Wobei man in den Favelas die Uhren eher "ab"zieht denn anzieht :D
Druckbare Version
Seit 2007 bei allen Ferien oder Wochenendtrips die 116710LN....im Outback, tiefster Winter im Yukon oder einfach im Meer....alles problemlos mitgemacht.
Im Urlaub nehm ich meist meine stink normale schwarze Sub mit.
Im Hotel, Unterkunft oder was auch immer seh ich dann andere Gäste mit BLNR, BLRO rumlaufen :D
Explorer II - macht alles mit, fällt nicht auf und kann 24/7 am Arm bleiben, wie zu Hause auch.
Gruß Dietmar
Immer mit Rolex in den Urlaub. :gut:
Wir machen zudem seit vielen Jahren Urlaub ausschließlich in Dubai/Abu Dhabi und da fällt man mit einer Rolex sowieso nicht auf bzw. muss sich auch keine Sorgen hinsichtlich Sicherheit machen.
Und bei kurzen Trips an die DE/NL-Küste, nach Östereich oder Italien ist zumindest immer die schlichte 5-stellige Submariner dabei.
Ich denke mir nur immer so, wenn man aus dem Wasser kommt und dann so die Sonne auf die Uhr knallt, alles antrocknet, anschließend noch ne Runde Beachvolleyball, dann mit der aufgeheizten Uhr wieder ins Wasser...ob das immer so gut für den Wecker ist.
Sicher, „muss sie aushalten“, werden manche sagen. Man kann auch mit einem 911er über den Feldweg blasen. Der macht das- ob’s gut ist und der Lebensdauer zuträglich, denke ich halt dann...:grb:
Favelas? Hier, hier, ich :op:
Zwar nicht Favela direkt, aber Steinwurfweite. Per pedes den letzten Kilometer ins Maracana-Stadion. Botafogo vs. irgendwas. Mein brasilianischer Begleiter bestand sogar drauf, dass ich die Urlaubs-Swatch auslasse 8o
Und er hatte recht! :gut:
Sehe ich genauso. Pauschal kann man die Frage eh nicht beantworten. Bei einer Rundreise vor 2 Jahren durch Südafrika wäre ich nie auf die Idee gekommen eine Krone mitzunehmen. Da hat die Reiseleiterin schon bei meiner 13 Jahre alten Omega Seamaster skeptisch geguckt.
Auf Sylt darf dagegen meine Rootbeer gerne mit.
Es kommt immer auf das Reiseziel an, und dass man den gesunden Menschenverstand einsetzt…
Niemals ohne "gute" Uhr im Urlaub, denn meine Uhren dürfen gerne ihre kleinen Geschichten Erleben.
Lass dir den Spaß an der Uhr nicht durch Kopflastigkeit nicht verderben :dr:
Ok. Dann viel Spaß bei Besichtigungstour durch ein südafrikanisches Township. Da kannst du deine kleine Geschichten erleben…
Was macht man denn da auch als Tourist. Ist ja kein Zoo.
Erkenne auch keinen sinnvollen Anlass, dort als „white ass“ rumzulaufen …. :ka:
Sorry, aber das ist ist ein dummer Spruch.
Wenn ich einen Staat besichtige, will ich auch Land und Leute kennenlernen. Das hat mit Zoo nichts zu tun. Man kann auch diesen Leuten respektvoll gegenübertreten und diese sind auch froh, wenn man sich für sie interessiert. Außerdem finanzieren die deutschen Reiseveranstalter oft soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.
Dafür organisieren sie geführte Besichtigungen.
Führer sind im Regelfall Bwohner der Townships.
Du solltest dich besser informieren bevor du eine
solche deplatzierte Aussage machst!
Ich empfinde die Antworten nicht deplatziert.
Andreas