Book...
Druckbare Version
Das ist doch schön so das es unterschiedliche Geschmäcker gibt! Ich bin halt ein Stück älter und mag halt die Autos meiner Jugend!
Es ist vergleichbar mit dem Uhrenhobby!!
Und es zeigt sich auch, dass das Interesse von Generation zu Generation „ausstirbt“, da die Interessenten selten Autos aus der Zeit vor ihrer Jugend als Hobby wählen. So interessieren sich immer weniger Leute für Auto der Messingaera. 356, alte Alfas, 190 SL‘s werden immer weniger gesucht! Dafür gewinnen Golf, 3er BMW und vergleichbare Fahrzeuge an Interessenten! Neuerdings auch manche Japaner!
Schöne 997er Sammlung!
Du strebst mMn nach den Dingen (hier Autos, Uhren etc) die du in deiner Jugend begehrt hast und die damals unerreichbar waren.
Deshalb muß man unter Investgesichtspunkten auch immer darauf achten rechtzeitig das Sammelgebiet zu ändern, sonst hast du irgendwann (zB Swatchwecker, Briefmarken oder Telefonkarten) Dinge rumliegen die keiner mehr haben möchte.
Aber wir sehen es ja nur als Hobby und dann ist das eigentlich egal. Man tut es halt für sich! :D
Was, Telefonkarten will keiner mehr haben? :kriese:
Hihi, vielleicht is ja noch Guthaben drauf ;) Ich hab hier ne Briefmarkensammlung vom Oppa, aber die sind alle abgestempelt :motz:
Dass klassische Autos so bald ein ähnliches Schicksal ereilt wie Telefonkarten, Briefmarken und Teppiche glaube ich nicht. Besonders die Karren der 50er und 60er gehören einfach zu den schönsten Skulpturen auf vier Rädern und dafür wird es noch lange Zeit Liebhaber geben. Grad bei solch beliebten Marken wie Alfa, Mercedes oder Porsche ist wirklich noch kein Preisverfall zu vermerken.
@Carlo. Die 11er-Preise sind sicherlich ein Stück gefallen im Oldiesegment! Und.....Preise dranschreiben und erzielen sind sicherlich zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Viele Anbieter versuchen immer noch ihre Kaufpreise wieder zu erzielen! Das gelingt aber nur bei besonderen Karren.
Ja Wolli, da hast du sicher Recht. Ich denke allerdings, die teilweise etwas gefallenen Preise waren eher eine natürliche Korrektur des Marktes und eine Reaktion auf Blasen, die sich hier und da gebildet hatten und sind - noch - nicht der Beginn des Aussterbens von Liebhabern. So meinte und glaube ich es zumindest.
@Carlo Da bin ich bei dir. Das ist die Marktkorrektur aufgrund der Überhitzung. Das „Interessentenschwinden“ ist ein zusätzlicher korrigierender Effekt!
Mit einem 3,6er-Turbo gbewegen wird uns natürlich schon in schwindelerregenden Spähren.
Zudem muss man den einzelnen Turbo mögen.
Schon mal über einen gepflegten 928 nachgedacht?
Gruß
Andreas
Ja das stimmt leider. Glaube der 964 3.6er wird auch ein Traum bleiben. In der Preisregion würde ich mir lieber auch mal was neues zulegen.
So ein 928 hat tatsächlich seinen Reiz hab mich damit aber noch nicht beschäftigt. Als nächster Porsche muss aufjedenfall erstmal ein Cayenne her. Danach seh ich weiter
Dann mal los.Zitat:
So ein 928 hat tatsächlich seinen Reiz hab mich damit aber noch nicht beschäftigt.
Gruß
Andreas
Ich bin Citan-Fahrer mit Leib und Seele, da lässt man sich nicht provozieren. :op:
Ah der Citan; das Statussymbol für die, die kein Statussymbol brauchen, aber denen der Kangoo dann doch nicht Statussymbol genug ist.
:rofl:
Hauptsache ein Stern. :gut:
lmao :D