Hat die Seite kein richtiges Impressum? Ich suche noch den Zusammenhang zwischen Hans und Max.
Druckbare Version
Hat die Seite kein richtiges Impressum? Ich suche noch den Zusammenhang zwischen Hans und Max.
Duschgel für die Uhr. Warum komme ich nicht auf solche Ideen? :facepalm:
...weils zu einfach ist?
;-)
Und für diesen Unsinn werden sich Abnehmer finden.... :D
Es gibt nichts, was es nicht gibt...
...das gibt es nicht 8o
Hoffentlich mit Aloe Vera. :rofl:
Max Wilsdorf, das ist bestimmt der Enkel von Hans Wilsdorf. Was kann da noch schief gehen? :facepalm:
War ja ein 1A Geschäftsmann! :dr:
So alle 2 Wochen mit kaltem Leitungswasser und danach mit einem Taschentuch trockenwischen.
lg
Geraldo
Ich dusche einfach damit. An meine Haut kommen nur Wasser und Rolex :supercool:
Hat mal jemand bei Rolex angerufen und gefragt, was genau das für eine Seife sein muss, die in der Pflegeanleitung genannt wird? Hab mir jetzt extra so einen Klumpen Seife geholt. Also ganz normale Handseife. Ist das die richtige?
Muss man da in Genf anrufen oder reicht ein Telefonat mit der RD GmbH in Kölle?
:rofl:
:D Da ist was dran!
Ich hab doch schon längst mit meinem Buddy Jean-Frédéric Dufour gesprochen, letztens bei einem unsere Online Sitzungen. Er ist ja verschlossen wie eine Oyster aber hier hat er mir extra für diese wichtigen Fragen mal Tipps gegeben:
Feste Seifen ist das Stichwort, das bringt viele Vorteile mit sich: Die Herstellung der Seifen erfolgt auf Basis rein pflanzlicher Öle – ohne die Verwendung von tierischen Fetten, künstlichen Konservierungsstoffen oder Tensiden. Aufgrund der Rezepturen mit rückfettenden, natürlichen Ölen, sind die festen Seifen im Gegensatz zu manchen Flüssigseifen, für die Reinigung der Rolex besonders gut geeignet. Der alkalische pH-Wert bei festen Seifen verhindert durch die hochpflegenden Öle und Substanzen ein übermäßiges Austrocknen des Metalls. Das Metall bleibt also immer schön feucht.
Die Frage tauchte auf, ob eine feste Seife nicht unhygienischer ist als Flüssigseife. Doch zahlreiche Studien belegen inzwischen eindeutig die völlige hygienische Unbedenklichkeit von festen Seifen, auch wenn im Haushalt das Stück Seife gleich für mehreren Uhren benutzt wird. Puhh, war ich froh, dass wir dadurch nicht mehrere Seifenbehälter brauchen.
Zusätzlich, dass man von einem festen Produkt viel weniger verwendet, sind die Seifenstücke auch wesentlich langlebiger und somit ergiebiger. Sogar für den Urlaub eignen sie sich bestens: Feste Seifen sind platzsparend, leicht und garantiert auslaufsicher. Dadurch kann man sie auch ohne Probleme für einen längeren Urlaub oder einen Kurztrip nur mit Handgepäck mitnehmen und die Rolex ist immer sauber! Das hat mich überzeugt.
Rolex Tipp:
Fette Rolex
Aktivkohleseife ist ideal im Kampf gegen die fettige Rolex, unschöne Schlieren und häßliche Pickel auf der Uhr. Die adsorbierende Wirkung der Aktivkohle entfernt Verunreinigungen und sorgt für absolute Reinheit. Pflegende Substanzen erzeugen ein samtiges Hautgefühl unter der Uhr auf dem Arm. Bereits nach wenigen Anwendungen ist mit einer deutlichen Verbesserung des Uhrenbildes zu rechnen.
Sensible Rolex
Mit Porzellanerdeseife wird die sensible Rolex besonders gut gepflegt. Weiße Tonerde ist als extra feine Heilerde der Inhaltsstoff, der perfekt den Anforderungen einer sensiblen und dünnen Oyster Gehäuses und Bandes entspricht. Ohne Zusatz von Parfüm und Ölen wird hier jeder Auslöser von Uhren-Irritationen gezielt vermieden.
Getunte Rolex
Meersalzseife stimuliert das Uhrwerk und hat straffende Oysterband Eigenschaften. Sie ist frei von künstlichen Farb- und Zusatzstoffen. Die Inhaltsstoffe begünstigen die Straffung aller Stahlteilchen einer Sporty. Regenerierende Eigenschaften des mineralhaltigen Meersalzes lassen die Uhr frisch und prall wirken.
Ich wüsche frohes einseifen!
Behrad:dr::D:rofl:
:rofl:
Wenn ich sehe, wohin dieser Faden hier abdriftet, tut mir der TS ein bisschen leid.
Aber unterhaltsam ist es allemal. :]
:rofl:
Sehr amüsant auf den Punkt gebracht Behrad...
Eine Langzeitstudie mit verschiedenen Marken wäre noch interessant. Vielleicht finden sich ja Test - Uhren/Personen.
Derart epochale wissenschaftliche Erkenntnisse hieraus könnten die Metallurgie und die Uhrenwelt in Ihren Grundfesten erschüttern. Nobelpreis verdächtig... wenn nicht Physik dann zumindest Literatur :D
Bleibt gesund :dr: