Vor 5 Jahren hätte der Kollege kein Interesse daran gehabt, da man sie überall zum Listenpreis hätte kaufen können. Demnach auf kein solcher Thread in 2015.
Druckbare Version
Wer weiß ob der Kollege Carstens schöne Uhren überhaupt erkannt hätte:grb:
Und was hätte er wohl für den Datographen geboten, oder für die 15202, oder oder oder:winkewinke:
Tolles Bild
Grün geht mit Grün!
Ich finde weder das Thread Eröffnen, noch das jemanden auf die Uhr Ansprechen daneben 🤷🏼*♂️ Ist halt ein - wenn auch ein seltener - Auswuchs unseres Uhrenhobby. Ich erlebe das auch bei anderen Hobbies, zB Radfahren oder beim Sport generell.. Ein Austausch mit vermeintlich Gleichgesinnten ist doch das Salz in der Suppe ..
Daneben finde ich den Kollegen, der nach der Uhr geiert.
Einfach einen Preis nennen, zu dem man auch verkaufen würde: "Du kriegst sie für 30k und keinen Cent weniger!"
So beendet man lästige Diskussionen ganz schnell...
Der Kollege ist vermutlich Vertriebler und ist in Geldbeschaffung geübt, daher die "schnelle Mark" gesehen, kurz angetestet, bissl nachgehakt, hier erfolglos.
Denke er hat schon vergessen das er danach gefragt hat :).
Komisch gefunden hätte ich es auch @ Threadschreiber - wenn man sich nie vorher gesehen hat schon etwas dreis.
Grüße
Sascha
Ich glaub da kannst du besser sagen ist unverkäuflich aus welchen Gründen auch immer.
Wenn du einen Preis nennst, selbst wenn dieser utopisch ist, kommt dieses typische gebrauchtwagenankäufer geschachere. Der fragende bekommt das Gefühl, dass eine gewisse Verkaufsbereitschaft da ist. Hat der Ts ja quasi auch erlebt indem man ihm versucht hat einen realen Marktpreis von 12k vorzugaukeln und nicht locker lässt.
Dass man mit Gleichgesinnten über Uhren quatscht finde ich super.
Werde auch gern drauf angesprochen aber würde jemand zwanghaft versuchen mir die Uhr abzuschwatzen und dann auch nur um selbst den schnellen Euro zu machen würde ich glaube ich fuchsig werden.
Mir ist jetzt aber schon 2 Mal passiert, dass mich jeweils 1 Verkäufer beim Konzi auf den Gebrauchtwert meiner alten BLNR angesprochen hat.
Das fand ich bei einem offiziellen AD auch ein wenig komisch.
Dirk, auf jeden Fall zu wenig ;)
Aber du wirst lachen. Gerade letztens hat mich ein junger Mann in einem Outdoor Laden sowohl auf die 15202 als auch ein paar Wochen später auf den Dato angesprochen. Kaufofferten hat's keine gegeben, aber ein sehr nettes Gespräch. Er war einfach glücklich, die Uhren mal live sehen zu können. Und da ich i.d.R. ja auch eher wie ein Mitarbeiter in einem Outdoor Laden gekleidet bin ;) hatte er sich getraut, mich anzuquatschen. Ich fand das total nett und autentisch.
Die Uhr auf die ich angesprochen werde, ist mein Apple Watch. Rolex? Nix...
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich eher selten auf Rolex angesprochen werde.
Ein plumper Kaufversuch war auch noch keiner dabei.
Doch. Selten werde ich auf meine Uhr angesprochen. Meist ein „ist die echt?“, welches ich idR ignoriere. Auf einer Firmenfeier wurde es jedoch mal unangenehm: Ein angetrunkener Kollege fragte hartnäckig und lautstark nach dem Preis meiner Uhr und ließ sich nicht weg ignorieren. Ich bin dann aufgestanden und nach Hause gegangen.
PS Ich finde das Thema des Threads völlig okay. Da wird hier ganz anderes diskutiert.
Solche Situationen hatte ich auch schon.
Leider waren die Kollegen nicht betrunken. :rofl:
Puh, wegen sowas würd ich mir nicht die Feier vermiesen lassen.
Vielen Dank für Eure interessanten Rückmeldungen. Es gibt ja doch recht unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mir beim nächsten Mal genau überlege überlege, wen ich auf seine Uhr anspreche und wen nicht. Es wird mir dadurch sicherlich das eine oder andere nette Gespräch über unser Hobby entgehen, aber das ist dann eben so.