Geil :gut:
Druckbare Version
Außer vielleicht mal ein Bandwechsel, bastele ich eigentlich nicht an Uhren herum.
Anhang 251339
Seltene Ausnahme war mal das hier.
Anhang 251340
Sieht beides gut aus, Frank. Wo stammen die Bandanstösse der Milgauss her?
Aus Frankreich: Atelier du Bracelet Parisien
Cool.
Wie wird das Lederband daran fixiert bzw. das konfektionierte Band an die Uhr?
Das Endlink wird lediglich in der Lücke, zwischen Uhrengehäuse und Lederband, "eingeklemmt".
Anhang 251341
Anhang 251342
Bastelwastel Nr.1 :D
Anhang 251343
Bastelwastel Nr2 ;)
Anhang 251344
Danke Frank - sehr interessant!
Schick!
Bei all den schicken Modifikationen kommt bei mir die Frage auf, ob ihr das selbst schraubt oder doch zum Uhrmacher gebt.
Bei Band, Schließe und Lünetteninlay würde ich mir das vielleicht auch noch zutrauen, aber wenn's an die Blätter und Zeiger geht ...:kriese:
Mit freundlichen Grüßen
Udo
Vor etlichen Jahren ein zusätzliches original Zifferblatt umarbeiten lassen.
https://up.picr.de/39538924pw.jpeg
Sekundenzeiger der Yacht-Master eingebaut.
https://up.picr.de/39538960va.jpeg
LE mit DLC-Beschichtung von meinem Uhrmacher.
https://up.picr.de/39539001ft.jpeg
https://up.picr.de/39539042bd.jpeg