Hat der Käpt´n jut jesacht :gut:
Druckbare Version
Hat der Käpt´n jut jesacht :gut:
Das sagt eigentlich alles, Vacheron Constantin, Chopard Alpine Eagle usw. es gibt viele interessante Uhren die technisch gut sind und auch einen guten Look haben. Alle verfügbar in der Regel.
ich verstehe wenn jemand seine erste Rolex haben will um das Feeeling einmal zu spüren. Aber die meisten wollen ja nicht die erste Rolex sondern die 3te 4te und xte. Und da sag ich warten oder eben auf die Bedingungen (Beifang etc.) eingehen.
Hallo zusammen,
ich habe die letzten 24 Stunden erstmal abgewartet und zunächst einfach nur mitgelesen ... danke euch für eure zahlreichen Antworten und den teils auch unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema. Und natürlich ist es auch schön für mich zu hören, dass der eine oder andere von euch meinen Frust nachvollziehen kann oder es sogar ganz ähnlich sieht.
Um auch noch einmal auf den einen oder anderen mehrfach genannten Punkt einzugehen:
- Ich kann mich durchaus versuchen in die Situation des Konzessionärs hineinzuversetzen und theoretisch auch verstehen, dass “er” genervt ist, dass er beinahe ausschließlich Anfragen zu den Produkten der einen von vielen bei ihm geführten Marken erhält. Und trotzdem finde ich persönlich, dass man insbesondere als Verkäufer darauf achten sollte - ganz unabhängig von der Branche - dass sich ein Interessent oder potenzieller Kunde nicht herablassend und arrogant behandelt fühlt und schließlich mit einem saublöden Gefühl wieder das Geschäft verlässt.
- Es ist auch nicht so, dass ich ohne diese Uhr auf ein nacktes Handgelenk schauen muss und ganz ohne eine Rolex bin ... nichtsdestotrotz empfinde ich das Vorgehen, den Wartelistenplatz aufgrund des Referenznummernwechsels zu streichen, äußerst unglücklich. So richtig sauer aufgestoßen ist mir dann aber erst, dass man mir, einem Kunden, der bereits zuvor auf der Liste stand, die - nennen wir es mal so - Umschreibung von der alten auf die neue Referenz via Telefon verweigerte und mich erneut in die Filiale bat, obwohl ich ja erwähnte, dass ich mich aktuell im Urlaub befinde ... ich wiederhole mich und schreibe mich wieder in Rage. :-) Ich bin gespannt, wie es ausgeht.
- Und zu guter Letzt: selbstverständlich gefallen mir auch andere Uhren und es muss nicht unbedingt immer und nur eine Rolex sein, auch wenn Rolex’ Submariner und GMT meine persönlichen Favoriten sind. Ganz weit oben auf meiner Wunschliste befindet sich auch nach wie vor noch immer die Tudor Black Bay Fifty-Eight mit Edelstahlband, die glücklicherweise nicht so schnell aktualisiert werden sollte, aber auf die ich leider auch noch warten muss. Auch dieses Modell konnte ich auf meiner Reise bislang leider nirgendwo aufspüren. ;-)
Ich kann den Frust absolut verstehen. Der Markt ist vollkommen verrückt geworden. Leider kann man mit den Uhren viel Geld verdienen. Die Uhren werden wegen Rendite gekauft und liegen im Tresor. Ich sammele seit vielen Jahren Patek und Rolex. Trage alle Uhren & will keine verkaufen. Egal wieviel die an Wert gewonnen haben. Ich habe ganz gute Kontakte zu ein paar Konzis. Trotzdem muss ich zum Teil lange warten und habe schon viele Uhren (ausschließlich Patek) nicht bekommen. Mich nervt das auch. Anfang 2021 wird meine zweite Tochter geboren. Für jedes meiner Kinder kaufe ich zur Geburt eine Rolex für den Jungen eine SubD und für die Mädchen eine Oyster. Zum Glück wird es ein Mädchen. Nicht auszudenken wie nervig das geworden wäre, wenn ich genau im Geburtsmonat eine SubD hätte kaufen wollen...
Mir tun die Neulinge, die sich jetzt aus ehrenhaften Gründen ihren ersten Sportie kaufen wollen auch etwas leid. Die Marktsituation ist nun schon seit Jahren völlig verkorkst. Nie und nimmer würde ich die heutigen Preise zahlen, selbst die UVP finde ich viel zu teuer für das Gebotene. Ich wäre unter diesen Umständen seinerzeit wahrscheinlich gleich bei Seiko gelandet. Zum Glück liegt das bei mir schon Jahre zurück - der Kauf einer Sub aus dem Schaufenster war seinerzeit der normale Weg. Wartelisten kannte man nur vom Hörensagen bei der Daytona, aber so allgemein beliebt war die Zwiebel auch nicht.
Ich glaube auch nicht, das sich das ändern wird, sind zu viele Geldanleger unterwegs, die alle Sporties mit Krone kaufen, egal ob 4-, 5- oder 6-stellige Referenzen. (Können die ihr sch... Geld nicht anders "investieren"? :motz: )
Keine guten Aussichten für normale Käufer, die einfach mal etwas Geld für eine gute Uhr in die Hand nehmen wollen. Tut mir leid. :ka:
Beste Grüße
Dirk
Wenn ich Warteliste lese, muss ich wirklich immer lachen. Glauben einige wirklich, dass das der Reihe nach geht? Das ist doch nur Alibi vom Händler um sich nicht rechtfertigen zu müssen.
Die wenigsten da geb ich Dir recht. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich selber bin Nutznießer eines solch seltenen Konzis geworden, als ich nach 1,5 Jahren eine 116500 WD bekommen habe. Wohlgemerkt ohne jegliche Historie beim Händler.
Er sagte mir sogar wieviel vor mir auf der Liste standen und meinte binnen 2 Jahren gehöre sie mir, wenn ich eine Anzahlung leiste.
Es war dann sogar schneller soweit. Damals in Island war die Daytona noch mit dieser geringen Wartezeit zu haben. Jetzt natürlich nicht mehr, und es werden jetzt auch ausnahmslos Einheimische auf die Liste für die Daytona genommen.
Also ich kann den Frust des Themenstartes auch gut verstehen.
Da ich den Schmuck u. Uhren in der Vergangheit bei 3 Konzis gekauft habe (Goldschmuck, JeagerLeCoultre, Ebel für die Frau, 126710LN, 126710BLRN) hatte ich die Hoffnung, dass irgendwas in der Zukunft geht. Vielleicht hätte ich es auf einen Konzi konzentrieren sollen, kann aber auch dann in die Hose gehen. Wie man es macht, ist es eh falsch. Im nahen Umfeld zum Wohnort (Düsseldorf/Köln) braucht man es schon seit Jahren nicht mehr mit der Zwiebel zu versuchen. Hier habe ich mit meinem "Harz4-Einkommen" keine Chance mitzuspielen.
Konzi 1
Überhaupt keine Listenführung mehr. Zuteilung nur durch Geschäftsleitung. Mein Wunsch auf die Pepsi aus 2018 hat sich pulverisiert, nachdem ich nachgehakt habe. Die Situation würde sich in der Zukunft nicht bessern, sondern eher verschlechtern. Mit der 126610LV hätten sie seit knapp einer Woche Hunderte von Anfragen (persönlich/schriftlich/telefonisch) u. sie könnten an sich Personal nur für die Absagen einstellen. Waren sichtlich genervt. Werde ich dann eher nicht mehr in der Zukunft aufsuchen - warum auch, macht keinen Sinn.
Konzi 2
Wegen der Kermit 2.0. Es ist hier - zumindest für mich - leider nicht mehr möglich auf die "Wunschliste" mit einem Anruf zu kommen. Ich hatte schon am Sonntag Abend die LV "blind" per email bestellte/gewünscht/vorgemerkt (was auch immer). Natürlich auch hier wieder - wie bei vielen anderen Konzis auch - das gleiche Spiel mit Einbehalten der Garantierkarte für 24 Monate. Alte Bestellungen der Hulk würden nicht auf die LV übertragen, da andere Referenz (nur nach pers. Mitteilung u. dann fängt man wieder in der Liste bei 0 an) Mit dem neuerlichen "Wunsch" auf die LV ist ggf. der Wunsch auf die Pepsi weg (entscheidet die Geschäftsleitung). Mir wurde klar durch die "Blume" mitgeteilt, dass dieser Wunschlistenplatz überhaupt nichts bedeutet. Eine mögliche Zuteilung durch die Geschäftsleitung würde auch von anderen Faktoren wie Kaufverhalten in der Vergangenheit u. mögliche weiter Beikäufe positiv beeinflusst. Mache ich mir auch 0 Hoffnung. Habe mir extra einen Anzug beim Besuch angezogen. Kam mir trotzdem vor wie der letzte Bittsteller. Muss ich mir nicht nochmals geben den Besuch im Laden.
Konzi 3
Hier war einzig nach meinem Telefonat u. email ein "Eintrag Wunschliste" möglich. Auch mein "Eintrag" der Pepsi bliebe bestehen. Man scherzte noch mit mir, dass ich ja ziemlich verstrahlt gewesen sei um 0.00 Uhr auf die Neuvorstellungen zu warten. Bis Montag Mittag wären schon ca. 50 Personen wegen der Kermit 2.0 vorstellig gewesen. Vor Eröffnung des Geschäftes um 10.00 Uhr standen ca. 10 Leute vor dem Laden. Sie wären es aber auch echt leid mit Rolex. Es würden nichts/wenig kommen u. sie müssten extreme manpower in die Absagen investieren. Vielleicht 25% der Anfragen hätten sich aber sofort nach Mitteilung der Haltefrist von 24 Monaten seitens der Interessenten erledigt. Dazu kommen noch die Interessenten, die sie sofort in die Tonne schmeißen, die im Gespräche erkennen lassen, dass sie die Rolex nur als Invest sehen u. sofort verkaufen wollen. Hier klappt es vielleicht irgendwann oder auch nicht mit der Pepsi und oder Kermit 2.0.
So, dass war meine Rolex-Woche bei den Konzis.
Du ziehst dir einen Anzug an wenn du zum Konzi gehst ? Wegen einer Rolex ?
Echt krass auf die Idee würde ich nie kommen.
Jap, und glaube mir. Ich war nicht der bestgekleideste Kunde heute Mittag im Ladengeschäft. Alles super seriös.
Welche Steigerung zum Anzug gibt es da denn noch? Ballkleid?;)
Dunkel blauer Anzug mit Weste und weissem Hemd und Krawatte. Hatte nur einen braunen Anzug, blaues Hemd ohne Krawatte.
OMG. Da ist mir mein Outfit ja schon fast peinlich. Ich gehe branchenbedingt in Engelbert Strauss-Klamotten zum Konzi in München. Also Anzeige habe ich bis heute noch keine bekommen. Rausgeschmissen wurde ich ebenso wenig. Das interessiert die dortigen MA absolut nicht. Ich werde auf alle Fälle respektvoll und professionell behandelt. Gut, wie es nun im FC Bayern Trikot gekleidet beim Konzi in Dortmund aussehen würde, weiß ich nicht. Aber grundsätzlich ist der „Kleider machen Leute“- Gedanke mittlerweile etwas aus der Mode(haha).
Naja, muss halt jeden noch so kleinen Sympathiefaktor nutzen.
Wie wäre es mit Authentizität? Nur mal so als Idee natürlich:D
Bei mir hat's mitt'm dreckerten Arbeitsgwand noch immer funktioniert.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
„Dreckige“ Kleidung ist 2020 auch solventer als so mancher Schlipsträger... ;-)
Wartelisten Hin oder Her - Jeder Konzi macht was er will. Ist ja auch seine Entscheidung.
Gibt welche, die bekommen in einem Monat 10 Batman.
Eine geht über den Tresen, 9 woanders hin...
Machen wir das mit?
Aber selbstverständlich :-)