Als liebender Vater tut man manchmal unlogische Dinge die nicht rational sind.
Vom Herzen her würde ich meinem Sohn sofort eine Uhr geben aber mein Verstand sagt mir dass für seine Entwicklung besser ist wenn er die sich selbst erarbeitet.
Druckbare Version
Eine Rolex zum 18. Geburtstag finde ich schon angemessen immerhin geht er ja auch täglich in die Schule und müht sich ab :D
PS, und das Du damals die falsche Uhr für ihn ausgesucht hast, naja dafür kann er doch nix.:op:
Sage ich doch, genau so :dr:
Übrigens muss man nicht jeden Thread negativ kommentieren der einem nicht gefällt, nur mal so als Gedanke.
Meine zwei persönlichen Meinungen zu diesem Thema:
1. Erste Rolex sollte man sich verdienen. Entweder mit eigenem Geld oder durch Leistung (Doktortitel o.ä.). Aber das war nicht die Frage. Deshalb...
2. Submariner. Robust - alltagstauglich und bei Rappern, YouTubern, Influencern bekannt (das ist wohl das Ziel). Oder kennt Ihr jemand, der über eine Explorer rappt? ;-)
Liebe Grüße
Andi
In dem Alter bekäme mein Sohn noch gar keine Rolex geschenkt!
Ironie_an
Na, dann weißt Du ja, was Du deinem Sohn anstelle des für einen 18Jährigen völlig inakzeptablen 2000 € Union „Armrotz“ kaufen solltest…
Die entsprechenden YouTube Videos geben auch einen guten Hinweis für einen adäquaten Untersatz nach dem Bestehen des Führerscheins.
Ironie_aus
ich würde ihm keine geben!
Der Witz an der Sache ist dass die ganzen Rapper sich das alles selbst erarbeitet haben. Niemand hat wohl von den Leuten eine 2000 € Uhr geschenkt bekommen.
Man kann ja wirklich über Geschmack zweigeteilt sein aber sie haben Erfolg sie verdienen Geld, es gibt genug Leute die sich die musik anhören damit bei denen die Kasse klingelt.
Wenn ich meinen Vater nach eine Rolex gefragt hätte hättts eine Backpfeife gegeben im besten Falle.
Ich weiß noch wie ich mit Anfang 20 mit 4000 D-Mark zu Wempe rein bin, ohne Uhr und ohne Geld aus dem Geschäft raus kam.
Die blieben als Anzahlung dort bis ich nach 6 Monaten meine erste Rolex abholen konnte.
Ich würde keine einzige abgeben,:Dkann er sich ja später selber kaufen,;)
höre einfach auf deine Frau!:gut:
Gruß
Kurt
Keine.
Die erste muss mE unbedingt selbst erarbeitet sein.
Die Welt ist voll genug von Kindern, die der Meinung sind, Preis/Leistungsverhältnis ist etwas für Leute, deren Väter nicht erfolgreich sind.
Nachtrag: Auf den Spruch hat übrigens Justus das Copyright. :D
Für deinen Sohn aktuell schon!
-Union (2000€)
-Führerschein (Was kostet der heutzutage, 1500€?)
-Erstes Auto geschenkt
-Und jetzt noch ne Rolex???
Geht er denn in den Ferien oder wenigstens nebenbei arbeiten und steuert auch etwas dazu? Wohnt er mietfrei?
Ich habe NICHTS von dem oben genannten geschenkt bekommen und bin in den Ferien (ab dem Alter, ab dem es erlaubt war) immer arbeiten gegangen (An der Stanze, körperliche Arbeit) und habe am Wochenende Zeitungen ausgetragen. Ich weiß mein Geld zu wertschätzen, und wenn ich mir eine Rolex kaufe, ist das für mich ein Meilenstein.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber für mich liest es sich so, als hätte dein Sohn den Bezug zu Geld und Besitz verloren. ("Es muss eine Rolex sein...")
Wenn du ihm einen Gefallen tun möchtest, lass ihn sich seine erste Krone selbst verdienen.
Ich kann der Meinung der meisten Kommentatoren nur zustimmen.. deinem Sohn geht eine ganz wichtige Lektion verloren wenn du Ihm eben mal eine Rolex schenkst!! Ich stand vor 4 Jahren (mit 23) vor dem selben Problem, nur aus der Perspektive deines Sohnemanns..
Mein Vater hat eine Rolex und so wollte ich seitdem ich 18 war auch unbedingt eine Krone tragen.. nachdem ich mich durch verschiedene (günstigere) Marken durchgearbeitet hatte wurde der Wunsch dann mit 24 immer präsenter. Mein Vater wollte mir daraufhin seine einzige Rolex schenken, weil er gesehen hatte wie viel Spaß mir das Thema Uhren bzw. Rolex machte..
Ich hab für mich überlegt und entschlossen das verlockende Angebot abzulehnen. Im selben Moment entflammte in mir eine unglaubliche Entschlossenheit mir mein Traum trotzdem zu erfüllen..
Erst dann befasste ich mich mit den Themen (Zielsetzung/ Geld verdienen und sparen/ Prioritäten beim Konsum / Opferbereitschaft und vor allem Wertschätzung) ...ein halbes Jahr später habe ich mir dann meine erste Rolex (Sub Date) gekauft. Da ich jeden Cent selber verdient habe hat die Uhr einen wahnsinnigen Emotionalen Wert für mich.
Diesen Fokus nutze ich jetzt auch erfolgreich in allen anderen Lebensbereichen .
Lustige Anekdote zum Schluss, mein Vater leiht sich jetzt gerne ab und zu eine meiner Rolex Uhren 😄
Diese Frage kannst nur du alleine entscheiden !!
Alle viere dem Filius schenken. Er vertickert sie dann zum jeweiligen Marktpreis und darf den Gewinn behalten —> selbst erarbeitet.
Damit kann er dann zum Konzi und sich ein passendes Exemplar aussuchen/bestellen.
:D
ich habe meinem Sohn eine 116610 LN geschenkt. Er ist aber schon 33 Jahre alt, 2-facher Vater und hätte sich diese, seine Traumuhr, noch nicht leisten können.