Klasse danke, super Informationen, da hätte ich lange im Web suchen müssen.
Gruß Thorsten
Druckbare Version
Ich glaube ich bin mit meinen Überlegungen schon mal so weit, dass eine 5513 aus 1970 sein müsste. Ein Jahrgangsuhr hatte ich schon länger im Sinn, hat aber bisher nie geklappt. Bisher habe ich aber noch keine schöne aus diesem Jahrgang gesehen und somit auch noch keine realistische Preisvorstellungen. Aber das sie über 10k liegen wird ist klar. Gibt´s halt nicht an jeder Ecke, aber das ist ja auch der Reiz daran. Wenn es keine 5513 aus 1970 wird, wäre ein 14060 tatsächlich eine Alternative. Ich schaue mich um....
Gruß Thorsten
Guter Plan!
ich habe mir noch eine der letzten beim Konzi vorhandenen 14060M zu meinem 50er zugelegt.
Und habe es nicht bereut :D
2012 ...
Ich bin da ganz klar bei Andreas. Die Uhr ist wichtiger als der Jahrgang!!! Eine wirklich sehr schöne 5513 liegen zu lassen nur weil sie aus 1972 oder 1978 ist, halte ich für falsch. Gerade bei der 5513 finde ich die Maxidials am schönsten....
https://up.picr.de/38482852ec.jpg
Aber wie wir hier in Köln pflegen zusagen "Jeder Jeck is anders". Viel Erfolg bei der Suche :dr:
LG
Mario
Hallo Mario,
ich denke Ihr habt recht und ich sollte dem Jahrgang nicht so viel Bedeutung beimessen. Sagte ein guter Freund auch schon, er liest mit:]. Wahrscheinlich ist das sowieso nicht relevant, denn so schöne Stücke wie Ihr hier abbildet scheint es äußerst selten zu geben, dann noch aus einem bestimmten Jahrgang....ich möchte mein Glück nicht überstrapazieren. Ich schaue einfach was da kommt und bleibe offen für alles, auch eine schöne 14060M. Angefixt hat mich übrigens unten gezeigtes Bild am Lederarmband. Wie ich sehe wird das hier selten getragen, mir hat es gefallen...
https://up.picr.de/38511591ug.jpg
Trage meine fast nur am Leder. ;)
Anhang 241711
ich hab meiner 14060 ein Plexi verpasst :D
https://up.picr.de/38513551mk.jpg
https://up.picr.de/38513553jo.jpg
um der Diskussion mal eine neue Richtung zu geben.
Schaut super aus :gut:
Hallo zusammen,
ist das eine originale oder nach bearbeitete Kante an einer 14060M?
Gruß Thorsten
https://up.picr.de/38513764vy.png
kein Spaß :D
ich hab das Plexi das passte verbaut, außen 29,4mm und innen 28,6mm / ist allerdings nicht original und bestimmt auch nicht Wasserdicht. Ich trag sie bei mir im unbedenklichen Bereich, fürs Grobe hab ich andere. Der Rückbau ist unkompliziert, Glashaltering ab und Saphir mit Dichtung/Glashaltering drauf Festpressen und Abdrücken.
Doch, solche Fasen sind korrekt, zeig mal paar Bilder mehr...
Mache...ich hoffe das darf ich.
https://up.picr.de/38514126mh.jpg
https://up.picr.de/38514129wx.jpg
https://up.picr.de/38514130wf.jpg
passt, kaufen, tragen, freuen...