... hatte in den späten 80ern einen Mini und der ist noch eine Ecke größer als der 500. Wenn ich heute einen Mini auf der A-Bahn sehe, gehetzt von einem Actros ... da muss man Nerven haben ...
Druckbare Version
... hatte in den späten 80ern einen Mini und der ist noch eine Ecke größer als der 500. Wenn ich heute einen Mini auf der A-Bahn sehe, gehetzt von einem Actros ... da muss man Nerven haben ...
Wir hatten vor vielen Jahren mal nen Steinwinter 250L oder FIGO (SERVICELINK) Entschleunigung trifft die erfahrene Langsamkeit nicht mal am Rande wenn die knapp 14PS gesammelt antreten.
Genau so schaust‘s aus. Von Autobahn ist auch keine Rede. Es ist ein Spaß, Liebhaber & Schönwetter Gefährt.
Mei bei manchen vintage Uhren ist’s auch nicht anders.
Außerdem hat der doch 18PS, oder? Das sind 28% mehr als 14PS :gut:
Es kommt halt auch einfach auf die Perspektive an. Verglichen mit einer S-Klasse ist ein 500er sicherlich unkomfortabel und gefährlich. Vergleicht man ihn jedoch mit einer Vespa ist er luxuriös und sicher. So ein Auto fährt man natürlich auch anders als ein modernes und im Vespa-Thread wird auch nicht ständig darauf hingewiesen, wie unsicher die Dinger doch sind. Alles eine Frage der Einstellung ;)
Hallo
ein 600er fährt auch sehr gut, fuhr mal einen. Nummer grösser als der 500er, aber viel komfortabler und ein Genuß beim Fahren.
ciao olderich
Oder einen Jolly, darin hat man auch etwas mehr Platz =)
https://abload.de/img/jollybgjrq.jpg
Das ist im übrigen eine Wiederbelebung von Garage Italia mit Elektromotor: www.garage-italia.com
Darf diese Leibschüssel auf öffentl. Strassen fahren, mit den Korbsessel? :ka:
Warum denn nicht, das Korbgestühl gehört einfach zum Jolly :gut:
Na wenn der einen E-Motor bekommen hat, dann muß der doch neu typisiert werden?
Wenn es passt, nimm Dir einen 500 Nuova, Behrad. Aber bitte die spitzen Schuhe nicht wegwerfen, lieber Freund! ;)
Bei Deiner Größe 43/44 hat man schnell mal beim Kuppeln eine Vollbremsung hingelegt :D
:rofl:
Bei uns nennt man diese dafür idealen, italienischen, eleganten und schmal geschnittenen, gerne von Gigolos getragenen Treter auch die „Schnellfixxer“-Schuhe .... ;)
... genau! Bei uns mit "ck" geschrieben. Standen in Fluchtrichtung neben dem Ehebett der Dame, flugs reingeschlüpft und raus aus dem Fenster, wenn der Gatte nach Hause kommt!:D
Lou, ich merke, wir denken an das Gleiche :rofl:
Was ist ein Schnellfixxeck ?? ;)
Kreuzung aus Schnellfixx und Schnellweck ;)
Schnellweck? Das bräucht ich. Bei mir dauert die Marmelade immer so lang =(
Hahahaha super Lou.
Wird gerade fertig gemacht. Wer kann was bei Bremen abholen :motz:
Wird ein 8-Bulloni frühe F-Serie! Die Antriebseinheit ist weitgehend original, d.h. das Getriebe ist nicht synchronisiert und sollte mit Zwischengas und Zwischenkuppeln geschaltet werden. Der Motor wurde zeitgenössisch getunt durch 540 cm³-Zylinder, davon ist äußerlich nichts sichtbar. Am Getriebe sind dickere Antriebswellen aus den späteren Baujahren verbaut weil die wesentlich zuverlässiger sind. Der Anlasser hat eine zusätzliche Stütze (gab's damals als Zubehör), weil er sonst gerne mal abbricht. Für besseres Licht wurde gerade eine Relaisschaltung nachgerüstet, die jedoch nur gesteckt ist und in 5 Min. zurück gerüstet werden kann. Es sind Automatikgurte drin, obwohl die bei diesem Baujahr nicht vorgeschrieben sind.
Fotos werden auch kommen.
Und ganz ernsthaft wenn jemand ne Idee hat, wie ich das Teil holen kann.... dann nur zu.
Kann jemand da unterstützen?
Der passt in einige Sprinter rein, das ist kein Scherz ;) Dort ist er zeitgleich beim Transport gut geschützt.