-
Es gibt schon Unterschiede. Der Blendtec hat ein stumpfes Messer. Er zerhaut mehr die Substanzen. Das Vitamixmesser ist eher scharf und schneidet.
Der Blendtec kommt bei Cocktails eigentlich öfter in Verwendung als der Vitamix was ich so in Bars gesehen habe. Wir mischen darin auch Teige.
Für mich kommt der Blendtec klar vorm Vitamix.
Aber das ist halt wie beim Gasgrill. Manche schwören auf Weber andere auf Napoleon.
-
Für Teige sind Mixer per se nun mal denkbar ungeeignet. Auch wenn es mit ein paar Tricks geht, relativ feuchte Teige halbwegs passabel hinzukriegen (aber mehr sicher nicht), ist das nun mal kein Argument für oder gegen einen Blender.
Eine Küchenmaschine schlägt hier jeden der genannten Kandidaten um Längen. Mit einem Formel 1 Auto pflügt es sich auch schlecht, die Blender hier sind alle auf Höchstdrehzahl ausgelegt, das ist nix für Teige.
Ich bin mit meinem Blendtec auch sehr zufrieden, aber für das genannte Anforderungsprofil des TE ist ein Vitamix genau so gut geeignet. Auch jeder andere Hochleistungsmixer. Klare Vorteile gibt es bei keinem Gerät, jeder hat halt kleine Vorteile aber auch Nachteile in verschiedenen Bereichen, wie objektive Vergleiche (z.B. auf seriouseats.com) zeigen. Die Werbevideos der Verkaufsplattformen kann man hierzu freilich nicht zählen.
-
Teig kann man vergessen im Vitamix S30
-
Wir mischen z.b. Waffelteig, Spätzleteig, Pfannekuchen auf Pulse und niedrigste Stufe. Platz für eine Küchenmaschine haben wir leider nicht sonst hätte ich schon eine ;)