Danke Behrad :dr: So isses. Und bei 5960 und Overseas sind wir ja ganz einig. Und wer weiß. Wie geschrieben, die 5524 braucht Zeit ;)
Druckbare Version
Absolut Carsten :dr:
Carsten, :dr:
Endlich eine hier! M.E. muß sich die Uhr wahrlich nicht verstecken. :gut:
Glückwunsch Carsten, das nenne ich mal schnell entschlossen :gut:!
Herzliche Gratulation zum Flieger, sehr schön, gut gemacht! :dr::jump:
Herzlichen Dank allerseits:dr:
Und ja, auch nach nunmehr einer Woche intensiven Tragens bin ich mir sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Diese Uhr ist so präsent am Arm und dabei so entspannt tragbar. Eine Patek als Fliegeruhr ist einfach wahnsinnig cool. Und in der Nacht leuchtet mir vom Nachttisch aus eine Patek die Zeit ins Gesicht. Ich find's ganz großartig.
https://up.picr.de/37637701wr.jpg
Herzlichen Glückwunsch. Eine grandiose Uhr. Viel Spaß damit! :gut:
Anhang 231366
Gratulation zur Flieger.
Ich fand die Uhr von Anfang an irgendwie cool und 2016 direkt im Januar zugeschlagen als mein Konzi die erste reinbekam.
Nur das Werk wirkt irgendwie etwas mickrige in den großen Case.
Lieben Dank!
Ja schön, dann bin ich ja doch nicht der Einzige hier :dr: Die Uhr finde ich von Tag zu Tag besser. Trage sie unheimlich gern. Und das mit dem Uhrwerk finde ich gar nicht mehr schlimm. Zu dieser Uhr hab ich's schon öfter vernommen. Bei der großen Aqua scheint es irgendwie niemanden so recht zu stören
Hallo Carsten, herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen 5524. Ich finde die Uhr, nach kurzer anfänglicher Skepsis,
grossartig. Habe sie schon öfter am Handgelenk gehabt und war immer wieder überrascht wie beeindruckend die
Verarbeitung ist und was für einen Unterschied es macht die Uhr tatsächlich in den Händen zu halten im Vergleich
zu einem Foto. Ich hätte sie schon längst gekauft, wäre die Komplikation nicht identisch mit meiner 5164R.
Mir persönlich gefiel allerdings das braune Band nie so richtig an dieser Uhr. Ich verstehe warum es ausgewählt
wurde und was der historische Bezug ist. Aber die Kombination aus dem braunen Band und der 5524 spricht mich nicht an.
Auf den Fotos, die ich beigefügt habe, kannst Du die Uhr am Band der 5520 sehen. Für mich ist das deutlich harmonischer.
Ist aber natürlich, wie immer, Geschmacksache.
Klasse Uhr! Viel Freude damit!
Anhang 231412
Anhang 231413
Hallo Southpaw,
Besten Dank:dr: Ich kann deine Eindrücke von der 5524 nur bestätigen. Das gleiche Werk mit der gleichen Funktion zweimal in der Sammlung zu haben würde mir auch nicht gefallen. Und die 5164R ist natürlich auch was ganz was feines. Aber da mir nach mehreren Versuchen weder Aqua noch Nautilus so recht gefallen wollen war es für mich dann doch recht einfach.
Beim Kauf der Uhr habe ich mir gleich ein weiteres Band bestellt. Obwohl das braune mir mittlerweile recht gut gefällt. Dein Band gefällt mir sehr gut an der Uhr. Meins wird lediglich etwas stärker bombiert sein und die Naht wird im Ton der Indizes sein. Bin mal gespannt wie's wirkt.
Keine Patek leuchtet so schön. Ich find's so cool :supercool:
https://up.picr.de/37690378tr.jpg
Vielleicht fasst sich Thierry Stern ja ein Herz und bringt die Uhr ohne Kompliation in WG oder Stahl.
So wie diese New York Edition.
Dann bin ich der erste Anrufer bei meinen Konzi. Versprochen, Thierry. :gut:
... und mit 40 mm Durchmesser! ;)
Schau an, diese NY Edition sagt mir z.B. so gar nicht zu. Ist mir einfach zu leer:ka: Und die Größe von 42mm finde ich für einen Flieger so ziemlich auf den Punkt. Trotz meiner 17cm Ärmchen, an der sich auch die 36mm meiner 3970 wohl fühlen. Aber wer weiß schon was noch so kommt.
Falls jemand Langeweile und Spielgeld hat.
https://www.thewatchbox.com/ch/en/shop/4187746.html
Ist das erste Mal, dass ich eine von den NY Fliegern auf dem Zweitmarkt sehe.
Über C24 wird auch eine aus Boston angeboten. Sie mag zwar selten sein aber gefallen tut sie mir nicht. Wenn ich's auch durchaus etwas schlichter mag. Aber dieses Zifferblatt ist mir einfach zu leer
Ich finde die Uhr schon sehr schick.
Aber mit 42mm ist sie recht groß.
Wahrscheinlich lässt dies den leeren Eindruck entstehen.
Musste aber wahrscheinlich so sein, da man sonst die Zeiger von der Traveltime nicht hätte verwenden können.