Bin auf die Aktie morgen gespannt :D
Druckbare Version
Bin auf die Aktie morgen gespannt :D
Auf Twitter https://mobile.twitter.com/elonmusk 23.Nov kann man sehen, wie die Vorführung geplant war. Aber E.Musk nimmt es mit Humor.
Und scheinbar über 200.000 Vorbestellungen, krass. Aber wenn man sich das Video mit dem F-150 anschaut, einem Genre das sich seit 50 Jahren optisch kaum weiterentwickelt hat, kann man schon verstehen, dass die Leute Bock auf was neues haben. Die blanke Edelstahlkarosse find ich eh geil, DeLorean Style.
https://abload.de/img/tesla-cybertruck-vs-fdgjp6.jpg
Genau ist diesem Bild finde ich den Ford F-150 mehr als altbacken.
Auch wenn ich mir nie im Leben einen Pickup kaufen würde, fixt mich der Tesla Cybertruck irgendwie an.
Wenn Tesla bei dem aufgerufenen Preis noch was verdient, könnte es ein Erfolg werden.
Hat Tesla jemals irgendwas verdient ? :grb:
Das meine ich ganz ernst und ohne mich lustig machen zu wollen.
Die Infos die man sonst so bekommt ist, dass Tesla ein riesiges Fass ohne Boden ist welches gar nicht überlebensfähig wäre als normales Unternehmen wenn nicht am laufenden Band Unsummen von Investoren zugeschossen werden würden.
Oder sieht das inzwischen anders aus ?
vor kurzem haben die mit dem Model 3 mal keinen Verlust gemacht.
Erinnert sich noch jemand an die Fernsehserie Viper? Da würd der Cybertruck auch gut reinpassen.
Im letzten Quartal hat Telsa z.B. einen erneuten Gewinn verzeichnet. Auch investiert Tesla immer noch in andere Firmen (Maxwell) oder neuen Gigafactories (China, Berlin).
Ich denke es ist das gleiche Phänomen wie mit Amazon oder Google. Die haben am Anfang auch keinen Gewinn geschrieben und vor 10-15 Jahren hat auch niemand gedacht, dass man mit einem Online-Bücherladen und einer Suchmaschine Geld verdienen kann.
Dass gerade DU sowas gutierst Carlo, enttäuscht mich sehr. Es wird Dir zwar egal sein, aber das macht mich traurig und irritiert mich etwas.
Auf der einen Seite schwärmst du (wie ich auch und viele hier) von den wirklich schönen und tollen Italienern und auf der anderen Seite von so einem unförmigen Blechshicehaufen, der von einem billigen Comic-Heftchen entsprungen zu sein scheint.
Zuerst dachte ich, diese Diskussion hat etwas mit dem 11.11. in DE zu tun, aber scheinbar ist das doch alles ernst gemeint...... :ka:
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Max :bgdev:
Da hat der Designer wohl die Pappkarton Stücke zusammen geleimt, die vom Amazon Versand rumlagen.
Ja, früher gab es Bastelbögen für Autos aus Karton - da gab es auch keine Rundungen, sondern nur gerade Flächen. Hat zum Schluss ähnlich unsinnig ausgeschaut ....
Ach mein lieber Oskar, nimm es doch alles nicht so ernst. Ich bin Autofan und so sehr ich unsere automobile Vergangenheit schätze, genauso freu ich mich auch über neue Entwicklungen und verstehe mitunter auch den Anspruch, dass sich an der Technologie in einer immer komplexeren und bevölkerungsreicheren Welt etwas ändert.
Den Cybertruck habe ich übrigens an keiner Stelle als schön bezeichnet und kaufen werde ich mir sicher keinen. Aber ich ziehe meinen Hut vor Elon Musk, dass er drauf shicet und sich traut, so etwas rauszubringen. Wie die Vorbestellungen erahnen lassen, haben zumindest so einige Leute auf etwas "anderes" gewartet. Ist doch schön für die.
Wie auch an anderer Stelle schon erwähnt, denke ich dass die Elektromobilität in Sachen Fahrspaß, Design und Vielfalt für den Autofan noch einiges zu bieten hat. Und ich bin auch nicht der einzige, hier und anderswo, der den Spagat zwischen der alten und neuen automobilen Welt hinbekommt. Das schaffst du auch, also bitte nicht mehr traurig sein :dr:
Krass wie extrem dieses Fahrzeug hier in die eine oder andere Richtung polarisiert.
Ich gehöre zu denen, die ihn schlimm finden. Vielleicht bin ich aber auch nur noch nicht bereit, mich auf so etwas ganz anderes einzulassen.
Mal schauen, wenn er mal am Markt ist.
Ich denke immer noch, das alles sind fake news und hat mit dem Karnevalbeginn zu tun.
Somit alles gut Carlo, ich nehme alles zurück und erhebe meine Schnabeltasse auf Dich! Prost und helau! :dr:
Ich sehe keinen Widerspruch darin, sich an alten Autos und Harleys zu erfreuen, sie zu fahren und zu pflegen, und sich eben mit dem TC einen modernen Technologieträger in die Tiefgarage zu stellen. Wir befinden uns ja (noch) nicht in einem Reformationskrieg ;)
Exakt. Wir haben ja auch alle die exakteste Zeit auf dem Iphone plus eine anachronistische mechanische Uhr..
Hier sind einige technische Details:
https://www.youtube.com/watch?v=OX1xG0a4TVo
Er ist sicher wunderschön ... durch die rosa Tesla-Brille betrachtet.