-
_Jan, stimmt. Das Jubileeband schmiegt sich förmlich um das Handgelenk und ich nehme die Uhr im Hautkontakt erheblich weniger wahr als das Oysterband. An die Optik muss ich mich gegenüber dem Oysterband noch sehr gewöhnen. Das Jubilee kommt mir jetzt am Anfang etwas verspielt und ein wenig feminin rüber. Auch der Übergang von den kleinen Gliedern zur Schließe ist aktuell für mich irgendwie "gebastelt".
Jubilee ist irgendwie "Anzug, ausgehen in die Oper, runder Geburtstag, wichtige Verhandlung mit Kunden".
Oyster dagegen wie "Bundesliga anschauen, mit den Kumpels einen über den Durst trinken, harte körperliche Arbeit".
Aber gut, wenn man fast 10 Jahre das Oysterband getragen hat, dann ist jede Umstellung zu Beginn wohl nicht ohne.
-
Glückwunsch zur neuen BLNR!
Deine Gedanken zum Jubilee kann ich nachvollziehen. Auch wenn dieses Band längjährig zur Historie der GMT-Master gehört, hätte ich mir wie früher die Wahl zw. Oyster u. Jubilee gewünscht.
An den den optisch fragwürdigen Übergang Jubilee--Kastenschließe durfte ich mich schon bei der Dj41 gewöhnen. Wenigstens geht das einher mit der Möglichkeit einer Schnellverstellung, welche ich nutze und daher zu schätzen weiß.
-
Wartezeit Sub
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
War früher schon einmal im Besitz einer Submariner. Hat mich dann wieder verlassen. Nun musste nach einigen anderen wieder eine zu mir kommen. Neu sollte sie sein, nicht über Liste kosten. Also zum Händler und auf die Warteliste setzen lassen. Einige meiner anderen Uhren sind auch von diesem Händler - und was soll ich Euch sagen, nach 4,5 Wochen bekam ich meine neue Uhr.
Ich war total überrascht, nachdem was ich über die Wartezeiten gehört hatte.
Habt Ihr auch schon einmal soviel "Glück" gehabt?
LG
-
Gab es hier nicht irgendwo mal einen Beitrag wo das Oysterband auf die BLRO gewechselt wurde? Das hatte doch glaube ich funktioniert.