Zitat:
Original von instantliving
von der sache her gebe ich euch allen, auch dir, controller, natürlich völlig recht. ich habe jede meiner uhren immer und zu allen gelegenheiten getragen. eine uhr nur als wertanlage oder spekulationsobjekt zu besitzen, hat mich all die jahre nie gereizt.
ich habe meine neuen uhren auch nie geschont.
deshalb war das erste, was ich mit meiner neuen gmt2 gemacht habe, nun, sie mit ins bett zu nehmen. okay, aber am nächsten morgen war sie den ganzen tag mit mir am meer, sprang mit mir durch die wellen, schnorchelte, buddelte im hellen sand, schwam, briet in der sonne und wurde mit sonnenmilch eingeschmiert. dann durfte sie am abend auch noch mit mir duschen.
ich bin mit einem tudor chrono mehrmals getaucht, darunter rd. 40 meter tiefe.
was ich damit sagen will: ich bin da ganz bei dir, controller, und deinen nachrednern.
trotzdem lasse ich mich gerne auf solche vorsichtigen fragen nach salzwasser ein. für mich gehört das dazu, wenn man ein wachtnut ist. genauso die frage nach gangabweichungen von wenigen sekunden am tag, ob man die uhr wegen der gummidichtungen mit seife waschen dürfte oder nicht, etc. etc.
die amis legen ihre uhren während der mittagspause in ihr lunch und fotografieren es (wirklich _in_ das essen), das ist doch eigentlich auch nicht gerade normal. Das hab ich auf Forentreffen auch schon gesehen.
also, es muss nicht immer gleich der deutsche michel sein, der zuschlägt, wenn seltsam überhöhte sorgen ausgedrückt werden. es kann auch einfach an einem positiven fanatismus bei bestimmten themen liegen.
das ist auch der grund, warum ich hier schon wieder im forum surfe, statt endlich ein letztes mal an den strand zu gehen...