Also, in 1-3 Wochen erfahre ich erst, wie lange die Reparatur dauern wird....die Wahrscheinlichkeit, die Uhr am 26.04. in meinen Händen zu halten, gebe ich hier mal mit Null Prozent an.
Druckbare Version
Achso? Upps. Ich hatte damals was von 1,5k gelesen
Ich hatte mich schon gewundert, und trotzdem für Dich gehofft. Ich bringe Dir dann meine für den Abend mal zum Trost mit;)
Gott sein Dank kannst Du Dich ja bis dahin mit der D WD trösten;)
Im Ernst: ich drücke Dir weiterhin ganz fest die Daumen
(Und ich hätte nach diesem Mist am frühen Morgen wohl keine Nerven gehabt, dass mit uns hier im Forum zu teilen...dafür chapeau):gut:
Puh, das geht ja noch...Zitat:
Nicht ganz. Es sind nur etwas über 500,-
Also das Treffen in Düsseldorf werde ich jetzt absagen müssen, habe ja nur noch den Hulk und 2 Daytona...kann da doch nicht mit solchen Allerweltsuhren auftauchen, das wäre mir peinlich :bgdev:Zitat:
Ich bringe Dir dann meine für den Abend mal zum Trost mit
Gott sein Dank kannst Du Dich ja bis dahin mit der D WD trösten
Ihr seht, es geht mir schon besser, selbst schlechte Scherze kann ich schon wieder machen
Danke für euren Zuspruch und Unterstützung.
Mir ist vollkommen klar: ist nur eine Uhr, nur materieller Schaden, bei vielen anderen passieren deutlich schlimmere Dinge, deshalb meine Klage bitte nicht ZU ernst nehmen.
Trotzdem shice......
Ganz schön dekadent.
Gute Besserung. :dr:
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere liebe nicht. :D
Kann mir nicht vorstellen, dass man heutzutage eine 6542 ausserhalb eines Safes antreffen kann
Gut 500 Euro für ein Kermikinlay ist aber selbst für Rolex Verhältnisse sportlich... 8o
Aua - verstehe Deinen Frust.
Als meine Pepsi unsanft den Kühlschrank angeeckt hat und ne kleine Kerbe davongetragen hat, meinte der Meister in Köln, dass sie sicherheitshalber nen Werk-Check und WD-Test durchführen würden, nicht dass hinterher die Kerbe aufgelasert wurde und das Werk doch einen abbekommen hat. Denke, bei einem Sturz werden die das mit Sicherheit auch empfehlen.
Ah schade, hoffe das du sie bald wieder hast.
Aber ich würde bei Rolex reklamieren und Schadenersatz wollen. Oder steht in der Beschreibung, das die Uhr nicht auf die Lünette fallen darf...:]
Naja, können sie dann ja mit der verrechnen, die noch an der Uhr ist.
Es ist wirklich ausschließlich das Inlay beschädigt, die gesamte Uhr hat darüber hinaus nicht mal einen Kratzer abbekommen.
Natürlich kann man das und ich hätte auch keine Bedenken, dass die Lünette einer 6542 das nicht aushält. Die größte Gefahr für die Bakelit Lünette ist, sie aus der Messingfassung zu trennen. Dabei brechen diese gerne.
Ansonsten viel Erfolg bei der Reparatur, kein Beinbruch, nur ärgerlich, dass bei Rolex heutzutage immer alles ewig zu dauern scheint.
Blöd gelaufen. Aber wenn sonst nichts ist wohl unter „Glück im Unglück“ zu verbuchen.
Zumindest hast Du noch andere Rolex Uhren, stell Dir mal vor es wäre Deine Einzige und Du hättest 4 Wochen gar keine gescheite Uhr.. :kriese:
...dann hätte ich wenigstens einen Grund, mir eine neue zu kaufen ;)
Problem dann nur ist natürlich, auch eine zu bekommen. Habe momentan ja das Glück, alle zu haben, nach denen es mich gelüstet....und nach der diesjährigen Baselworld wird in den nächsten Monaten auch keine dazu kommen, die bei mir einen will-haben-reflex auslöst.