Mir ist es ehrlich gesagt auch ziemlich schnurz. Kann den Unterschied eigentlich immer noch nicht sehen. :D
Druckbare Version
2 Liner natürlich... oder wie jemand hier in der Signatur schreibt: “Less is more, more or less” :-)
Genau, Hauptsache 2-Zeiler! :-)
Mich würde nur interessieren, was an der Sache dran ist, dass angeblich beim Service der 14060M im Falle eines eventuell doch mal erforderlichen Zifferblatttausches dann das 4-Zeiler Blatt eingesetzt wird...
Es gab mE beides, also Papier und Karte in der Z Serie für die 14060M.
Ausserdem ist die 2 Zeiler kein Chronometer, wenn ich mich recht erinnere.
Zumindest gabs kein "Attestation de Chronometre" zur Uhr.
Siehe dazu den Verweis auf frühere Diskussionen. Durchaus möglich, dass Rolex schon zu Zeiten vor dem Wechsel auf das 4-Zeilige Chronometer ZB einfach alle 3130 Werke standardmäßig zur Chronometer Prüfung geschickt hat - inklusive der Werke, die bis 2007 in der 14060M 2-Zeiler verbaut wurden. Dürfte logistisch viel einfacher sein, als bei hunderttausenden Werken einige 3130er zur Prüfung zu schicken und andere nicht. Dann müsste man nämlich in der Lagerhaltung beide Arten genau auseinander zu halten für die Montage in den jeweiligen Modellen (14060M two-liner vs. Oyster Perpetual mit Chronometer Zifferblatt). Das dürfte teurer sein als die extra Kosten zum Testen aller 3130er Werke. Da Rolex ohnehin einige Teststellen nahezu zu 100% auslastet, dürfte Rolex vermutlich pauschale Kosten bezahlen unabhängig davon, ob es nun ein paar mehr Werke oder weniger sind.
Hat Rolex nicht irgendwann mal damit geworben, nun zu 100% Chronometer herzustellen? Ich meine das war ungefähr zu der Zeit als die 4 Zeiler eingeführt wurden.
Es gab hier Besitzer einer 14060M, welche als 2-Zeiler zum Service gingen und als 4-Zeiler zurück gekommen sind, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Wenn es aktuell wieder 2-Zeilerblätter als Serviceblätter gibt, könnten diese ggf. die in #56 gezeigten Merkmale aufweisen. Würde mich interessieren, ob das so ist.
Das ist ja interessant.
Wenn man das mal weiterdenkt:
126600: ZB ohne Krone zwischen SwissMade. Wenn da mal das ZB aus welchen Gründen auch immer getauscht werden muss, kann es sein, dass eins mit Krone reinkommt?
214270: MkI und II. Könnte dann in eine ursprüngliche MkI auch ein MkII reinkommen?
Hier mal ein Angebot einer 14060M aus der V-Serie als 4-liner mit dem "Lückenblatt":
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-NoDate-14060M
Demnach wurde das Lückenblatt in der Z-, M- und V-Serie verbaut. Ein ziemlich langer Überschneidungszeitraum mit den "Nichtlückenblatt".