Hab ich auch immer gedacht das es so reicht und dann musste es was goldenes sein unsw......mg Peter
Druckbare Version
Hab ich auch immer gedacht das es so reicht und dann musste es was goldenes sein unsw......mg Peter
Patek? Bitte nicht. Obwohl ich glaube gefeit zu sein. Patek gefällt nicht, ist nicht meine Welt. Ich hab eher die Angst, vom Vintage-Virus erfasst zu werden. Ich seh hier (leider zu selten) so unfassbar schöne Vintage Beautys, die auch noch preislich zumindest den Vergleich mit der eh nicht lieferbaren 116500 nicht scheuen müssen. Hier fehlt mir aber der Blick, um zwischen "Einstiegsklasse, ganz nett, tragbar" und "top" unterscheiden zu können. Wenn ich mich auf sowas einlasse, müsste mich schon Peter oder Michi oder ein anderer Silberrücken an die Hand nehmen und sagen "Jung, mit der machste nix falsch"..
Letzthin beim Italiener mit eienm älteren Herrn den Tisch geteilt, der eine (für mich..) wunderschön gealterte 1675 am Arm hatte. Die hatte soooviel mehr Sex als meine 126600, für die ich mich beim Konzi schon fast bedanken musste..
Perfekte Sammlung!
ne schöne Red Sub wäre schon was...., aber woher nehmen, ohne verarscht zu werden....
ist mir zu kompliziert,
und dann mag ich eben unpoliert.....;)
tolle Sammlung :gut: die DD mit dem blauen ZB schaut klasse aus :verneig:
Habe auch fertig mit Rolex!
Hab jetzt keine Einzige mehr - alles weiterverkauft! Hab mich irgendwie total satt gesehen, am ewig gleichen look and feel - und dann noch der unsägliche Hype um all die netten Sporties ... gähn
Warte zu, bis sich die Situation am Markt beruhigt und schau dann wieder mal. Mal sehen, vielleicht kommt ja nächstes Jahr wieder der Wunsch nach einer Rolex hoch.
Aber vorerst bin ich satt und das in jeder Hinsicht ...
Bei der Überschrift dachte ich erst:
Endlich einer der Rolex dir Stirn bietet und diesem ewigen gehype den Finger zeigt.
Schade, den so wie @Oesi2000 geht es mir auch. Ich habe keine Lust mehr beim Konzi als Bittsteller zu erscheinen und auch keine Lust mehr Uhren hinteher zu rennen. Dieses künstliche gehype ist mittlerweile nur noch nervig und noch mehr diese Grauhändler oder privaten "Dreher", welche den wirklichen Uhrenliebhabern die Uhren vor der Nase wegkaufen um sie dann für 2, 4 oder gar 8K mehr zu verkaufen.
Ich bin ehrlich gesagt Uhrenmüde und überlege die restlichen Uhren alle zu verkaufen und das Thema Rolex bis zur nächsten Finanzkrise abzuschließen. Einzig meine 116610LN würde ich noch behalten da ich mit ihr viele schöne Momente durchlaufen durfte.
Vielleicht wird es auch eine Aquanaut...
By the way, dieses Bild beschreibt das Uhrenthema wunderbar @shocktrooper
http://up.picr.de/33923236vs.jpg
"Phases of watch collecting"
:rofl: sehr treffend!
Zu dem Chart: Mit Seiko fing es bei mir auch an. 600,-DM für mein erste "gute" Uhr. Dann eine Omega (ist das jetzt Punkt 2 oder 3? :grb:), dann jede Menge Rolex, diverse AP's, eine 5711, ein bisschen Omega (back to the roots). Kein Interesse an Vintage, eine einmalige Erfahrung war da ausreichend. Also nix Punkt 5-7. Derzeit irgendwo bei 8-9. Punkt 10 (The one) kann ich mir (noch) nicht so recht vorstellen, Punkt 11 ist hoffentlich noch ein paar Tage hin. =)
Matthias, ich denke die meisten von uns alten Hasen tümpeln irgendwo bei 9 :dr:
Habe alle Phasen durch und bin bei 9,9. Ich habe auf "The One" reduziert und schiele ab und an noch nach Anderen. Da viele Uhren ohne bettelnden Kniefall nicht mehr kaufbar sind, lasse ich den Mist an mir vorüberziehen und gönne ihn den Leuten, die noch etwas beweisen müssen.
Oliver, welche one and only ist es denn bei Dir geworden, bzw. Welche ist geblieben?
Schöne und auch in vielen Punkten zutreffende Grafik!
Ich sehe mich selbst irgendwo bei 9. Hab zwar jetzt "The One", ob es aber "The One and Only" bleiben wird, steht noch in den Sternen bzw. hängt davon ab, was in den nächsten Jahren noch so kommen wird.
The one & only ist ja immer die, die mit eingesargt wird!! :op:
Alle anderen sind nur Lebensabschnittsuhren (frag Thilo)!