Toll!
Unsere erste Wohnung hatte auch 52 qm und war dank Ihrer Aufteilung wirklich super und ich kann mir daher gut vorstellen, wie man auf so eine Fläche wohnen kann.
Toll!
Unsere erste Wohnung hatte auch 52 qm und war dank Ihrer Aufteilung wirklich super und ich kann mir daher gut vorstellen, wie man auf so eine Fläche wohnen kann.
Für uns wäre sowas auch absolut klasse, und war auch immer mal wieder im Hinterkopf. Wäre nicht meine Faulheit das Thema mal richtig anzugehen.
Die Größe würde uns sicher gut ausreichen für die wenige Zeit die wir wirklich zuhause verbringen, meist sind wir eh irgendwo auf dieser Welt unterwegs im Urlaub. Was dies an Arbeit und Stress einsparen würde sich um das ganze Drumherum dass wir jetzt haben zu kümmern, ich sollte das echt angehen.
Ich wünsche euch viel Glück das Ihr euch dort sehr wohl fühlt
Stephan kannst du mal ein Bild vom Grundriss einstellen?
Genau aus dem Grund haben wir uns gegen eine Unterkellerung unseres Hauses entschieden. Großer Keller - viel Gerümpel. Kleiner (oder kein) Keller - wenig bis kein Gerümpel. Wir haben ebenerdig einen relativ großen Technikraum, der ausreichend Platz für diverse Sportgerätschaften bietet.
Aber 50m² Wohnfläche sind schon sportlich, wünsche Euch, daß Euch die Umsetzung gelingt.
Interessant wäre noch der Grundriß des Häuschens. Magst Du uns den zeigen?
Stefan, bei 50qm brauchen wir den Keller - Gerümpel hin oder her! Alleine die Autoreifen, Schi, bissl Vorräte....!
Schau mal schnell ob ich den Grundriss wo in der Nähe habe....
:rofl:
Ja, auch die einbauten / Wände usw sind durchdacht um das
Maximum aus der Fläche zu holen....:gut:
Schöne Gegend! Ich hab im Bastelraum noch Umzugkartons, welche bereits über zehn Jahre ungeöffnet dort unten stehen, so eine "Radikalkur" würde mir wohl auch nicht schaden :D
Gestern gerade in der SZ: Wohnungen in Deutschland sind nicht zu klein, sie sind viel zu groß. Mit riesenhaften Sofalandschaften und Kingsize-Bettenburgen ist Wohnen zum nervigen Fetisch unserer Zeit geworden. Eine Polemik.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/w...welt-1.4137192
Ich find unser Wohnzimmer (offen mit Esszimmer und Küche) auch eigentlich zu groß.... Finde die Idee cool, aber eben nix mit Kids, die ihren eigenen Raum brauchen (und die Eltern auch).
Interessantes Konzept, tolle Lage und toller Blick.:gut: Mir wärs schlicht deutlich zu klein, ich hab gern Platz.
Putzig, wenn Kolumnisten "Wohnungsnot" mit Wohnungsknappheit in Ballungsräumen verwechseln und in ihrer kleinen Welt der Meinung sind, große Wohnungen seien zwangsläufig mit XL-Wohnwelten zugestellt.
Stephan, ich finde Euer Haus - und die Lage - echt genial :gut:
Bin persönlich auch eher der Minimalist. Auch wenn unser Haus momentan deutlich grösser ist.
Habe meine Partnerin bereits mehrmal versucht von einem Tiny House zu überzeugen, bisher leider ohne Erfolg...
Manchmal ist weniger wirklich mehr!
Mich belastet (der meiste) Besitz...
Würde mich über Eure Erfahrungen und Erlebnisse sehr freuen...
Weniger, aber besser. Keine 5, 6 Rolex, sondern nur die Pt D. Plus die G-Shock. Finito. Klingt gut. Reduktion in der Masse. Bringt bei gleichem Aufwand mehr Klasse? Ich finde derartige Threads toll. Lenken den Blick von den ganzen unnützen Begehrlichkeiten auf wirklich Wichtiges.