Verrückte Welt. Sogar eine Sky-Dweller gibt es grau für weniger oder? Und das ist mal ein ganz anderes Kaliber.
Druckbare Version
Verrückte Welt. Sogar eine Sky-Dweller gibt es grau für weniger oder? Und das ist mal ein ganz anderes Kaliber.
Der eine ist bereit für sein Objekt der Begierde mehr zu zahlen, der andere halt nicht.
Ist immer subjektiv und muss jeder für sich selbst entscheiden.
War doch schon immer so, egal ob es eine Uhr ist, ein Auto, etc.. :)
Naja, für den Listenpreis hätte ich die auch getragen, aber mehr als das Doppelte ist mir einfach zu viel dafür, dass sie für mich nicht perfekt ist. Die großartigste Neuerung ist für mich klar das Jubilee, aber leider hat sie immer noch das Mops-Gehäuse. Wäre das Gehäuse etwas schmaler ausgefallen, würde ich das vielleicht anders sehen, aber so tut es mir nicht übermäßig weh die Uhr nicht zu besitzen.
Eine tolle Uhr? Bestimmt. Aber 16.000€-toll? Zumindest für mich nicht.
Alles ganz schön irre....,
das einzig "Wirtschaftliche" aus Sicht des Endkunden-und Eigenträgers, nicht-Spackos- ist Vollgold, möglichst mit Steinen......
mein Wort zum Sonntag...:jump::top:
Es gibt schlechtere Optionen. :D
Das sind laut ,Hands-on Rolex „Pepsi“ GMT-Master II: don’t believe the Hype!‘ Percy’s glorreiche vier Superhelden der Horlogerie: der gelbe Diver Chronograph aus der Royal Oak Offshore Kollektion von Audemars Piguet, der IWC All-Time-Klassiker Big Pilot’s Watch als Le Petit Prince Edition, der Master Chronograph von Jaeger-LeCoultre und die 126600, ihres Zeichens beste Rolex aller Zeiten.
Und ich nehme an, dass die Pepsi statt der 126600 den Platz einnehmen wird. Time will tell!;)
Ich habe mir die drei neuen Modelle angeschaut; Vollgold, Bicolor und die BLRO. Die Vollgold war mir zu Ton in Ton, keine Kontraste und war für mich raus.
De bicolor war für mich die größte Überraschung und ist für mich klar vor der BLRO.
Die BLRO trägt sich super angenehm und ist leichter durch das neue Jubi Band. Der Kritikpunkt zum "Überstand" kann ich nachvollziehen, mich stört es nicht.
Ich empfinde die aufgerufenen Graupreise für grotesk und ich würd es auch nicht zahlen. Eine Alternative zu den Vorgänger Saphirmodellen stellt sie für mich nicht dar, insbesondere meine Lieblingssaphir GMT, die 16700, wird sie wohl nie ersetzen. Aber als Ergänzung zum GMT Portfoliio hat sie für mich eine Berechtigung.
Wie immer toll geschrieben, aber bis die blro in vertretbare Preisregionen kommt, bin ich mit meiner Alten bestens bedient.
Dann noch eher die WG Version mit blauem Blatt.
http://up.picr.de/33595542nv.jpg
http://up.picr.de/33595639up.jpg
:jump::jump:
Hatten wir hier auch schon dutzendfach, aber ich werde die jetzt einfach mal ein Jahr durchgehend tragen...:gut:
Hype Hype, Hurra:jump:
http://up.picr.de/33595780kp.jpg
Und wie schön die ist! :-) ... unproportioniert ist vielleicht eher das Mopsgehäuse? :P
@Hotte :gut: Schau doch mal wieder in Bremen vorbei! :dr:
Stimmt, Schoenheit liegt immer im Auge des Betrachters. Obwohl ich sagen muss, dass nach mehr als einem Jahr die SkyDweller bei mir immer noch die Uhr ist, die am wenigsten wrist-time bekommt. Vielleicht will ich aber auch nur das komplexe Werk schonen;-)
Auf Bildern am Arm, wie auf Deinen Bildern, gefällt die mir. Es ist halt nur nicht der Haben-Wollen Reflex da. Ein Bekannter von mir hat die blaue, die ich auch mal genauer angeschaut habe. Ich weiß nicht, vielleicht ist es der innere Kreis, der nicht mittig sitzt...:ka:Er hat auch die YM 2 in WG, die finde ich ganz gruselig..:D
Egal, dafür gibt es ja für jeden Geschmack was Passendes.
Anhang 188793
Ich habe Montag die Bicolor und die Vollgold im Konzi Schaufenster gesehen und gleich anprobiert. Vollgold ist nichts für mich aber die Bicolor ist echt Klasse. Habe aber schon eine Bicolor GMT und zwei müssen es dann auch nicht sein.
Die BLRO würde ich gerne mal an meinem Arm sehen.
Nachdem ich akteuell eine neue SD 50 bekommen habe, wollte ich hier gar nicht reinschauen ;( ...... so eine geile Uhr …... Glückwunsch Percy
Sabber ….. :ea: