Gerne.
Ich finde es ja selber auch interessant was es da so alles gab/gibt.
;)
Druckbare Version
Gerne.
Ich finde es ja selber auch interessant was es da so alles gab/gibt.
;)
Das mache ich mal so was von gerne für dich :gut:
https://youtu.be/GcwSJuo1XIg
Wenn's der Michl selber eingestellt hätte, dann müsste man vermutlich wieder den Monitor drehen. :bgdev:
eins habe ich noch ....
https://youtu.be/svi15RXjpp0
Sehr schön.
Michi. Mit Norden meinte ich Hamburg oder Niedersachsen.
Ich könnte mich auch die Teilnahme an einem solchen event vorstellen. Bin in der Nähe von Göttingen, habe allerdings aktuell keine Bleibe in der man so einen Stunt planen könnte. Wenn es sich also in Niedersachsen ergibt, nehmt mich gerne in die Planung auf.
Michl,
wie lange hält so eine Keramikversiegelung und von welchen Faktoren hängt die Haltbarkeit ab?
Auweia
Also hier mal die Beschreibung meiner momentan liebsten Versuegelung:
https://shop.servfaces.de/lack/lacks...number=SF10085
Meine Kurzversion:
- NUR mechanisch zu entfernen
- solange man diese Schicht nicht abpoliert, abschleift, abkratzt ........ naja.
Solange ist die drauf.
Man kann sich diese extrem hydrophobe Schicht wie eine Schicht Klarlack vorstellen.
Nur dass diese härter ist als (herkömmlicher) Klarlack.
Ausführlicher stehts in oa Produktbeschreibung.
ok?
steht ja dort die Standzeit,also mind. 36 Monate, oder?
Hallo!
Ohne hier forumsinterne Kompetenzen zu hintergehen, könnte ich im Raum Frankfurt noch folgende Adresse empfehlen, einige Referenzen findet man in der Gallery:
http://www.detail-works.de/gallery
Viele Grüße Michael
Das ist immer Kaffeesatzleserei mit diesen Standzeiten.
Wird ein Auto alle 2 Tage in einer, wie ich es nenne „Lackverprügelungsanlage“, gewaschen, dann ist klar dass die Schicht eher nachlässt als bei einem „Sommereisdielencruiser“ welcher sorgsam von Hand gewaschen wird.
Also sorry wenn ich da ohne Kenntnis der Wasch-und Pflwgegewohnheiten etwas dazu sagen kann.
Halte das schlucht für „etwas unseriös“.
Und diese manchmal ausgesprochenen „Garantien“, da sollte man auf das Kleingedruckte achten.
Fakt:
Das gute Aussehen und der Grundglanz kommt von der Vorarbeit.
Der Schutz obendrauf, ob Wachs, Polymer oder Keramik, ist nur das Tüpfelchen auf dem „i“ dass dann den Ausschlag über die Dauer dieses guten Aussehens gibt.
ok?
Michl
:supercool: Wenn er Michl noch die Felgen beschichtet, sieht das nach einer ganz kurzen Regenfahrt so aus
http://up.picr.de/33615799tn.jpg
Benjamin,
ohne Angabe über die Art von Schutz welchen Du drauf hast/hattest ist diese Aussage "....ca. 1 Jahr ......." leider ohne Wert.
Wachs?
Welches Wachs?
Polymer?
Silikonfrei?
Sonstige?
Keramik?
Wenn Ja welche?
@ Andy
Was möchtest Du uns mit diesem Foto sagen?
Michl
Achso. ;)