Krasse zuwndungen hier. 8o
Ich kenne nur krassen abwendungen ans FA :mimimi:
Druckbare Version
Krasse zuwndungen hier. 8o
Ich kenne nur krassen abwendungen ans FA :mimimi:
+1
Die Höhe mancher Zuwendungen toppt das reguläre Gehalt vieler.
Kein Neid, gönn´ich jedem, aber ein wenig erschrocken bin ich schon.
Michael
+1
Ich dachte schon, wir seien grosszügig, weil wir 2x pro Tag das Atelierfenster aufmachen und frische Luft reinlassen.
Ich glaube die Aussagen einiger Mitglieder die sich in Branchen befinden die aktuell nicht wissen wohin mit all ihrer Kohle verzerren das Bild hier ein wenig. Allgemeingültigkeit kann das nicht haben. Nichtsdestotrotz freue ich mich für diejenigen die das Glück haben derzeit in einer solchen Branche zu arbeiten.
Ist es denn richtig, dass ein PKW Zuschlag bspw 500 Euro nichts bringt, da ich wegen des Geldwerten Vorteils den Wagen eh versteuern muss? Ein reiner Fahrtkostenzuschuss macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn, da ich "nur" 13km 1way zur Arbeit hätte ...
Naja, die Kosten für ne 1% Karre hängen ja auch zum Teil von den Kilometern ab. Und natürlich vom Auto selbst. Ist glaub ich immer ein Rechenexempel, ob es passt oder nicht. Ich hab kein Auto genommen weil es bei meinen aktuellen Tätigkeiten eben nicht passt. Ein irres Brutto versteuern und mehrere hundert € netto weniger, damit ich sagen kann, dass ich auch nen neuen Benz/BMW/Audi hab isses mir grad nicht wert. Privat fahr ich die letzten Jahre so um die 7000km im Jahr :). Also hab ich von der Privatnutzung kaum was. Muss halt beim Kunden meinen klapprigen Golf ein zwei Blocks weiter weg parken
Guten Morgen,
wenn ich das hier so lese, verstehe ich endlich auch warum das hier ein Luxusforum ist.
Wie ist das denn bei mir???
Ich bin im ÖD.
Gottgleicher Herr über 80 MA
Gehalt: ok
40 Stunden Woche
Benefit:
Beihilfe zur KV
30 Tage Urlaub plus eines AZV da 40 Stunden Woche
Morgens 100 km zur Dienststelle und Abends 100 zurück auf eigene Kosten, eigener PKW somit ca. 11 Stunden Tage
Dienstwagen nur bei Dienstreisen, dafür dann aber Oberklasse
Reisekosten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Verpflichtung zur Dienstleistung auch an Sonn- und Feiertagen „je nach Bedarf und Notwendigkeit“
halber Tag frei am 24.12. und 31.12.
Bei Krankheit volles Gehalt
ROI Laptop mit zwei externen Monitoren
Einzelbüro mit Büromöbeln Buche
Drehstuhl
Standartkaffeemaschine (Filter ) gestellt für mich und die MA
Kaffee, Filter und sonstige Getränke: selbstmanagement
Aktueller Stand der Mehrarbeit 2700 Stunden
Jetzt müsste ich vielleicht neidisch auf den einen oder anderen meiner Vorredner sein.
Bin ich aber nicht.
Das was ich mache, macht mir Spaß. Auf die Mitarbeiter kann ich mich verlassen und wehe wenn ich
die „Höllenhunde“ loslasse.
Mein Job ist Krisensicher. Wir werden immer gebraucht.
Beste Grüße
Andreas
Aahh finanzbeamter:D
Als Beamter im höheren Dienst hat man alles richtig gemacht, wenn man nicht total „cut throat“ ist und auf Hardcore Arbeitszeiten steht. Im Bekanntenkreis diverse Spezialisten mit teils >10k netto pro Monat als Diplomaten oder Profs mit Nebeneinkünften. Relativ ruhige Kugel schieben - top ansehen und Pensionen dann mit Barwert in Millionenhöhe...
Skoll!