Auf dem Bild sieht der Singer mal echt scheixxe aus! Sammelsurium von Highlights aus diversen 11er Generationen zusammengemixt...
Druckbare Version
Auf dem Bild sieht der Singer mal echt scheixxe aus! Sammelsurium von Highlights aus diversen 11er Generationen zusammengemixt...
Also, ich find den Singer richtig geil, auch die Farbe
Die Singer sind in D nicht ordnungsgemäß zulassungsfähig. Der Besitzer des Singer mit Wiesbadener Zulassung gibt selbst zu, dass das alles mehr ein Gag auf sehr wackligen Füßen ist - lasst euch mal den Fzg.-Schein von dem Auto (dt. 964 Basis) zeigen; sehr wenig bis fast nichts eingetragen..;)
Finde aber, dass das tolle Fahrzeuge mit teils unglaublich schönen Detaillösungen sind...
das betrifft den 1.0
Und live kenne ich auch nur den Hellblauen aus WI.
Was man an Bildern aus USA so sieht ist das beim 2.0 nimmer so.
Un der Neueste ist wieder ne ganz andere Liga.
Was erwartet man? Es ist ne Kleinwagenschmiede, die in Handarbeit fertigt. Die lernen jeden Tag dazu.
in dem Fall auf Basis seines Urpsrungs als 964.
Wie man sieht, ohne H. Klar, allein schon bei dem Motor.
Bei dem Umbau ist dann wichtig, dass technisch alles passt, fertig.
Letztendlich kann sowas jeder bauen und hat es auch schon x-mal gegeben.
Singer machts halt noch mal nen Tacken leckerer und mit Marketing.
Schön gemacht das Auto, gefällt mir sehr gut.
https://bringatrailer.com/listing/19...-look-hot-rod/
Sogar unscharf ist das schiefe Datum zu erkennen.
Pfffffff
;)
Nicht meiner aber trotzdem ......
Anhang 188444
Zwei selten zu sehende Farben: korallenrot und samtrot.
Anhang 188446Anhang 188447
Vom schiefen Datum kannst Fotos machen wied magst ......... wird nix. :op:
Schepp is schepp.
Ob scharf oder unscharf.
Mein Sozius hatte mal ein korallenrotes Coupe aus Südfrankreich gekauft. Das ist eine ganz tolle Farbe, aber wie Du schon schriebst: sie mag nicht jeder.
Samtrot find ich mega, grad beim 964
amazonasgrün und korallenrot
Anhang 188568
@Florian: in samtrot habe ich auch noch etwas:
Anhang 188569Anhang 188570