Zitat von
docpassau
Es geht doch im Fall Özil um verschiedene Gesichtspunkte
1. Sportlich
Da bin ich - wenn auch mit weniger drastischen Worten- bei Herrn Hoeness. Özil hat in der letzten Zeit keine guten Spiele mehr in der Nationalmannschaft gemacht, schon vor der WM. Und unabhängig von den Leistungen im Verein .Aus dem gleichen Grund wurde Leroy Sane ausgeladen. Daher scheint es kein Verlust zu sein, wenn er da jetzt aufhört. Und klarer Fehler Löw, dies nicht vorher zu erkennen.
2. "Sündenbock"
Am WM Scheitern ist Özil nicht alleine Schuld, da hat die ganze Mannschaft sch.... gespielt. Gegen Südkorea war er nicht der schlechteste. Deshalb ist es völlig falsch, ihm diese Verantwortung zu geben. Auch hier: Baustelle Löw
3. Erdogan-Gate
Natürlich kann er hierfür was: so blöd kann man gar nicht sein, nicht vorauszusehen, was da für Reaktionen drauf kommen. Nun sagt er ja, dass er das aus Höflichkeit und Respekt vor seiner Familie gemacht hat, mag sein. Doof wars trotzdem, kann aber sein, dass er sich da nicht richtig wehren konnte. Erdogan hat schon seine eigene Art, Propaganda zu machen. Letzlich hätten da seine Berater ihn schützen müssen
4. Die aktuellen Reaktionen
Und da sind wir an einem Punkt, wo es unangenehm wird: denn da wird er nun aufgrund seiner Herkunft, seines "Nichtmitsingens" der Nationalhymne als "Undeutscher" angesehen. Und das ist schon bedenklich, was trotz aller angeblicher Toleranz da auf den Tisch kommt. Ich find das schlimm, übrigens auch hier im Forum. Mehr möchte ich da nicht schreiben, weil hier ja nicht politisch diskutiert werden soll. Nur soviel: Ich singe auch keine Nationalhymne mit....