SDDS, SeaDweller Deep Sea
Lediglich von Deep Sea zu sprechen geht schneller.
Druckbare Version
Uihh da bekomme ich ja die neue Version wenn ich auf der Liste mal nach vorne rutsche :D
Dann ist die Bauzeit der RDS Blue ja auch sehr überschaubar..... 2014-2018 oder???
Also für mich sticht die Veränderung des breiten Bandes nicht direkt ins Auge. Vielmehr der Bandanstoss, dass er nicht über das Gehäuse hinaus steht. Das ist sogar ganz deutlich schon in der Frontansicht sichtbar. LG
Alles klar. Wenn’s hilft. :)
Ist bei der neuen Deepsea das Zifferblatt blauer als bei der alten? Auf der Homepage von Rolex sieht es jedenfalls so aus....
Anhang 175786
Das wird täuschen, kann mir nicht vorstellen, dass die extra ein neues Blatt haben produzieren lassen.
Was in den Vergleichsbildern auffällt ist bei beiden Blattvarianten die Rolex-Krone zwischen "SWISS" und "MADE" bei der Neuerscheinung.
Stimmt Jörg, fast vergessen. Dann könnte sich vielleicht doch was geändert haben in der Farbe.
Ich denke das Foto ist nur anders belichtet...
Ich könnte mir vorstellen, dass die unterschiedlichen Blautöne auch durch Lichteinfall beim Fotografieren entstanden sind. Denn ich habe beim Betrachten der Bilder die neue zunächst für die alten gehalten und erst am Preis erkannt, dass es sich um die neue handelt.
Die Krone auf dem Zifferblatt könnte die Krone im Glas ersetzen, die sich unterhalb des 6 Uhr Indexes befindet.
Die neuen "Double-Crown-Dials". Alle Neuvorstellungen der BW 2018 bis auf die Rainbow-Daytona haben dieses Merkmal. Wird sich vermutlich wohl auf die gesamte Palette zeigen, ggf. i.V. mit einem neuen Uhrwerk.
Gerade bei der DS, die ja ohnehin schon ein reichlich beschriftetes Zifferblatt hat, finde ich die zusätzliche Krone irgendwie too much. Wenn dann auch noch die dezent Laserkrone im Uhrglas ersetzt wurde, wäre das doppelt schade
[QUOTE=Arbolito78;5772193]Ist bei der neuen Deepsea das Zifferblatt blauer als bei der alten? Auf der Homepage von Rolex sieht es jedenfalls so aus....
„Die neue Rolex Deepsea ist aus Edelstahl Oystersteel gefertigt und präsentiert sich mit einem Zifferblatt D-blue mit einem Farbverlauf von dämmrigem Blau zu unergründlichem Schwarz. Dieses Zifferblatt wurde 2014 an einem Modell zur Erinnerung und als Hommage an die Expedition DEEPSEA CHALLENGE eingeführt.“
Also ausdrücklich KEIN neues Zifferblatt.
Habe mir im Januar auch noch die "alte" DS gekauft und bereue es nicht, wenn ich die Bilder sehe. Die neue geht für mich auch wie schon geschrieben Richtung der aktuellen Subs, die mir eine zu "eckige" Anmutung des Gehäuses hat. Und wenn ich hier die Vergleichsbilder der d-blue sehe habe ich da den gleichen Eindruck. Und besonders cool finde ich es jetzt irgendwie auch, eine der letzten "ersten" Deep Seas zu haben.
sehe ich genauso, geringe produktionszeit ...und sie ist jetzt halt doch das nicht mehr käuflich zu erwerbende orginal.
+1
Jetzt ist die Deepsea imho so wie sie eigentlich sein sollte - anständige Bandproportionen und tolles Gehäuse!