Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mal gerade auf die Schnelle ....
Ein und das selbe Glas,gleiche Lage,gleiches Licht,nur ein wenig mit l+r gespielt.....
Schaut doch einfach mal mit einer 10x Uhrmacherlupe.Falls keine im Haus,eine kaufen und dann hier weiter ....
Um die Krone aussagekräftig zu fotographieren braucht es Licht,Stativ,sehr gute Kamera ....
Mal eben schnell mit dem Smartphone wird nie was.Der kleinste wackler reicht und man sieht Striche,sogar Linien und alles mögliche,aber keine saubere Krone.
Anhang 173872
Anhang 173873
Anhang 173874
Anhang 173875
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
autofab
um ehrlich zu sein...ich denke gerade an fake.
auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass gleich 3 member hier eine fake D besitzen - dass die krone so unsauber gelasert ist, macht mich zumindest nachdenklich.
immerhin haben alle meine anderen rolexe eine saubere krone. warum sollte das bei der daytona nicht gelingen?
Die Laserkrone der SD 50 ist definitiv unsauber gelasert - hat mich auch sehr überrascht. Bei meiner 16613 ist das Teil absolut scharf ...
Anhang 173878
Das Ganze mal vergrößert:
Anhang 173877
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also am Smartphone schaut's tatsächlich strange aus...
Anhang 173889
Und auch mit bloßem Auge meine ich, dass das früher mal sauberer gearbeitet war.