ne.
die "bomberjacke" (B15 dann MA1) aus nylon wurde schon zum Ende WW2 eingeführt (unterschiedl. Kragen) und -wie so oft- wurden die Aufträge an mehrer Hersteller (zB Scovill, Dobbs Industries...) vergeben, um einfach die Liefermenge zu gewährleisten.
Die bekanntesten heute sind AI und Schott. Sind aber nicht die Ersten (ab Ende 70er).
Das orangene Innenfutter wurde 1957 eingeführt und hat seinen Zweck, so kann ein Pilot zur besseren Ortung (rescue visibility) die Jacke wenden und mit der Farbe auf sich aufmerksam machen). Es ist wie eine Wendejacke mit identisch angeordneten Taschen.
edit: Und während wir heute die oliv farbene Jacke als die "bekannteste" kennen, so muss man wissen, dass dies nur durch die weite Verbreitung der Menge an Army Personal geschuldet ist, aber die Pilotenjacken waren dunkelblau!
Anfang der 90er wurde Ihr "Einsatz" im US Militär eingestellt.