:rofl: okay,
dann soll es lieber vom Fachmann machen... :dr:
Druckbare Version
:rofl: okay,
dann soll es lieber vom Fachmann machen... :dr:
Eine echte Klasse-Uhr, dafür würde ich auch mal eine Rolex ziehen lassen.
Bärenstark an dem Stahlband :gut:
Zum Mattieren würde Edd China sagen: „Das macht wieder einen großen Unterschied“ :gut:
Lou, Helmut :dr:
das Blatt ist der Wahnsinn,
silber, weiß, creme... gefällt mir in allen Nuancen
das Armband trägt sich herrlich anschmiegsam und es brauchte wirklich die Mattierung
okay, ablesen kann ich das Datum nicht wirklich und den Zeigern hätte eine schwarze Füllung super gestanden,
irgendwas ist halt immer ;)
ach ja, das Inlay ist um Längen unaufdringlicher als bei der "normalen" Version, sehr gut so!
https://up.picr.de/34973863va.jpg
Sehr schöne Autavia, Andreas! Das Band sieht jetzt deutlich besser aus! :gut:
Andreas sieht super aus :gut:
Behrad :dr: freut mich sehr!
die Freude über dieses Schätzchen lässt nicht nach, ganz im Gegenteil
https://up.picr.de/35298025ac.jpg
https://up.picr.de/35298023mo.jpg
https://up.picr.de/35298024ss.jpg
Hallo Andreas,
Bisher hat das „laute“ Band mich von diesem Schätzchen abgehalten,
ABER mit deiner Bandvariante kommen da doch wieder Begehrlichkeiten auf :gut:
Eine Frage bitte: bei welchem Profi hast du die Matierung machen lassen ?
Ich denke, da kann man auch viel falsch machen und das Band schnell versauen.
Freut mich sehr dass es dir gefällt, Bernd :dr:
Nur keine Berührungsängste, wenn´s versaut ist macht es halt der Juwelier / Goldschmied um die Ecke wieder gut ;)
Das Band mit Panzertape schön gerade auf die Tischplatte geklebt, dabei die nicht zu bearbeitenden Teile abgeklebt,
dann nehme ich ein Schleifvlies, danach 1000er Papier, zum Schluss ganz vorsichtig Cape Cod
Alles mit Feingefühl, nicht zu fest und nicht zu leicht... frei weg... einen "Schliff" wollte ich dabei nicht erzeugen.
Ich bin auch total begeistert wie gut es geworden ist, das Armband ist in jeder Hinsicht perfekt.
Super anschmiegsam, einfach herrlich.
das Vlies habe ich in unserer Küche gefunden.... Scotch? 3M?
https://up.picr.de/35376813fp.jpg
Wow, selbst gemacht, Chapeau :dr:
Muss ich wohl mal an einem älteren Band üben.
die Kronen werden es nicht leicht haben, an meinen Arm zu gelangen.....
https://up.picr.de/35404206bq.jpg
https://up.picr.de/35404207ua.jpg
Leder steht ihr ausgezeichnet
https://up.picr.de/35449845zb.jpg
https://up.picr.de/35449846cl.jpg
Absolut. Sehr schön Andreas :gut:
Andreas, ich hatte jetzt mal das Standard-Modell getestet (ich hatte dazu schon geschrieben, habe ja die LE und Standard zur Probe geordert). Die ist live leider durchgefallen, baute sehr hoch auf, das braune Leder passte auch nicht wirklich. Jetzt warte ich noch auf die Probe "Deiner" LE.
Wie gesagt, bei Dir sieht es sehr gut aus, ich bleibe positiv gespannt
Behrad :dr:
@Dirk
die Autavia Heritage hat wahrlich kein "Slimkase", das wird dir auch bei der LE aufstoßen.
Armbänder werte ich generell erstmal als "nicht endgültig", so auch das voll polierte Armband.
Es gefiel mir überhaupt nicht... das ist nun Vergangenheit.
Die Autavia ersetzt keine Daytona, das sollte wohl klar sein. Sie kann auf ihre eigene Art, sehr viel Freude bereiten :dr:
Danke Andreas. Ich bleibe "am Ball" und werde berichten, sobald ich die LE probe tragen konnte. Auch wenn ich mich wiederhole, bei Dir sieht sie super aus, sowohl mit dem bearbeiteten Stahl- als auch mit dem Lederband:gut:
merci Dirk :dr:
.