Nennt sich Volocopter; was der mit Daimler bzw. Mercedes-Benz zu tun hat, weiß ich jetzt allerdings nicht. Ist aber auch ein relativ junges Unternehmen, das derzeit bestimmt viel Geld "verbrennt". ;)
Druckbare Version
Nennt sich Volocopter; was der mit Daimler bzw. Mercedes-Benz zu tun hat, weiß ich jetzt allerdings nicht. Ist aber auch ein relativ junges Unternehmen, das derzeit bestimmt viel Geld "verbrennt". ;)
Daimler hat sich da beteiligt...
Danke Percy! :verneig:
hatte Audi eigentlich irgendein Auto in eine fröhlicheren oder knalligeren Farbe am Stand? Bzw. Überhaupt eine andere Farbe ausser Grau?
Vielen Dank, Percy, fürs Mitnehmen. Bei mir wirds erst nächsten Donnerstag und ich hoffe, dass dann auch alles noch so da steht, wie bei dir. :bgdev:
Danke fürs Mitnehmen, Percy :dr:
Von dem BMW Biber werde ich diese Nacht bestimmt schlecht träumen :kriese:
Danke für den tollen Bericht, Percy :dr:
Übrigens das Maybach Cabrio ist absolut der Hammer :gut:
Danke, Percy. :verneig:
Wollte mal wieder zur IAA, da ich bestimmt zehn Jahre nicht mehr dort war, aber wenn das so ist, bleibe ich daheim. :)
Echt keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat. :ka:
Evil Beaver Bimmer :rofl:
So ist das.
Dieses Auto ist Ästhetik in Reinkultur.....:verneig:
Anhang 160272
Lustig irgendwie. Ich teile die Ansicht, dass das Auto ausschaut, als sei es einem wilden Comic entsprungen, dennoch ist es im Ganzen richtig stimmig und einfach nur WOW!
Mir gefällt der nicht: unausgewogen lang, hinten zu viel Überhang und (fast) der gleiche Grill wie im „Bieber-BMW“ :ka:
So geht es mir auch. Das Auto ist zu lang, die Räder sind zu groß, die Frontscheibe ist zu kurz, die Reminiszenz an die Vergangenheit zu offensichtlich und das ganze einfach unnötig übertrieben. Schade, denn einige Ideen und Details hätten für ein wirklich schönes Auto herhalten können.
So aber erinnert es mich ein wenig an Virgil Exners "Revival Cars", mit denen er in den 60ern die Flamboyance der 30er wiederbeleben wollte und im vollkommenen Kitsch geendet ist.
https://abload.de/img/renwal-570rxlpy.jpg
Also diese fette Trüffelsau von BMW... :kriese:
Der Z4 hingegen geht für mich voll in Ordnung! :gut:
Haben wir jetzt alle beide Messebabes gesehen ? 8o
Tja, was Messebabes angeht waren in der Vergangenheit gerade Alfa, Fiat mit Abarth, Lancia und Jeep ganz vorne dabei. Genau diese Marken sind 2017 aber nicht mehr auf der IAA vertreten. =(
Neben dem Fiat / Chrysler Konzern fehlen übrigens auch Peugeot, Citroën DS, Aston Martin, Rolls Royce, Volvo, Mitsubishi, Nissan incl. Infinity, Chevrolet und Cadillac. Das ist in Summe schon irgendwie brutal...