;)
Druckbare Version
Hallo Zusammen,
heute war ich bei der Porsche Exklusive Manufaktur und habe die Endkonfiguration getätigt.
Kurz:
GTS Cabrio
Mint Green
Schwarz mit Sitzmittelbahnen, Gurte und Nähte in Kreide
jetzt heist es warten ;-(( Wird Dezember werden.
Anbei ein paar Eindrücke aus Zuffenhausen. Der Grüne Turbos S kostet über 360.000.- Allein der Grüne Farbton kosten 89000.- Aufpreis ;-)))))
https://www.dropbox.com/sh/7e30x3ca9...sxNT1ZsCa?dl=0
Gruß
Stefan
Finde ich auf dem Papier mutig, sieht aber bestimmt in natura schweinegeil aus :gut: Dezember ist ja moeglicherweise ein guter Cabrio-Monat :D
Im Dezember geht es direkt zum Katschberg zum Winter Drift Training ;-)
:verneig:
Wäre auch meine Traumkombi für den Targa.
Bin sehr auf die Bilder vom Cabrio.
Cool das du Mint genommen hast. Ich liebe die Farbe :gut:
89K für ein :rofl: Grün.
BIs gestern hätte ich das auch gedacht...
... aber seit ich gehört habe, dass man für einen 2-beinigen Brasilianer 222.000.000 € bezahlt, ist das doch schon fast geschenkt.
... und auf Sicht wird das Auto zudem noch wertvoller - was man von Neymar eher nicht sagen kann. ;) :dr:
Ich würde da auf eine 0 zu viel tippen :D
:rofl::rofl::rofl:
89k für einen Sonderlack ... ich glaub es hackt!
Selbst wenn ich Millionen Euro Guthaben auf dem Konto hätte, nee, das würde ich sicher nicht machen.
Wenn ein Standard-Lack 1.800 EUR Aufpreis kostet, dann wäre ich auch bereit für meine Traum-/Sonderlackierung
das drei oder vierfache zu bezahlen, ja ... 8.900 EUR wären da OK ... aber 89.000 EUR sprich nur für die Farbe einen
kompletten und gut ausgestatteten neuen Macan GTS zu investieren ... never!
Manche Dinge waren echt unverschämt teuer. Ich wollte einen normalen 911 Schriftzug in den Kopfstützen gestickt. 6000.- für beide Sitze ;-))))). Dann wollte ich kein GT Lenkrad sondern das normale als Downgrade aus der Serie 3000.- ;-))). Habe dankend abgelehnt. Die Farbe kostet wirklich 89000.- da ist keine Null zu viel. Gibt 2 Wagen und diese sind beide verkauft!
89k für eine PKW-Lackierung sind mal 'ne Ansage...
Und Du bist sicher, dass Du Dir keinen A380 gekauft hast? :bgdev:
Sieht trotzdem rattenscharf aus. :gut:
Auch bei anderen Herstellern werden ein paar Streifen zum Preis eines Neuwagens angeboten. Da munkelt man in einem anderen Forum, dass diese nur bei Vollmond von südpolynesischen Jungfrauen mit handverlesenen Federkielen des ausgestorbenen Neuseeländischen Moas in nächtelanger Arbeit aufgepinselt werden.
89k ist schon eine Ansage. Wäre interessant zu erfahren, was nun da wirklich um so viel teurer ist, im Vergleich zu anderen Lackierungen. Porsche ist halt geschäftstüchtig, in Zeiten, wo jeder individuelles einzigartiges und besonderes haben will, gibt es halt die Kunden, welche auf so etwas Wert legen. Und diese Kunden werden halt bedient, soll es ja bei Uhren auch so ähnlich geben,... ;)