http://i8.photobucket.com/albums/a27...pstnevskyv.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps0jhjycgg.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pstfmuyuvf.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psbznq7zmu.jpg
Druckbare Version
Saustark! Wie gesagt ein Exemplar sollte ins Museum...
in den nächsten Tagen folgenden weitere Bilder, auch diese feine grüne HolzBox ist beachtenswert.
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psmsa5xovy.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pssr68dgu6.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pshwvilidx.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psrsdnuvyz.jpg
Klasse...!!
Wunderbar!
Sehr schön! Vielen Dank :gut:
Im Auto sehen Uhren allgemein immer super aus, vielleicht daher auch die "Korrelation" : Uhrenbegeisterter=Autobegeisterter.
Die 15202 ist "saufein" :), da macht mir fast die Hemdmanschette auf dem Bild Bauchweh, die für die Mikrokratzer sorgen wird.
Eine Schönheit, fast zu delikat für diese "rauhe Welt" da draussen....
VIEL SPAß und Genuss!
Hallo Lachender, auf den neuen Photos sieht man die schöne dunkelblaue Farbe des Blattes, toll !!!
Danke für die Photos !!
Super Bilder! Bilder der Box interessieren mich auch!
da ist was wahres dran, das Gehäuse ist bildschön aber mega empfindlich; ich hatte bisher nur eine AP , einen Offshorechrono am Kautschukband.
Ich habe die Uhr letztendlich getauscht, da ich immer Angst hatte irgendwelche Tragespuren zu generieren.
Die 15202 und die Wahnsinnsbilder lassen wieder ein Haben Wollen aufkommen...
Wäre mal interessant , wie sich die Uhr bei täglichem Tragen nach z. B. 1 Jahr schlägt.
Gruß
Frank
Wenn ich die Uhren von unserem BB sehe, dann glaube ich das die AP RO's den Alltag doch gut überstehen.
Meine hat den 2. Tag überstanden ;)
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psdmp0n3b3.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psj0sqkfwt.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psw387yrjv.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psgftx7fd0.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psp2lgxz7c.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psqiqyppjp.jpg
Imho die schönste Stahluhr, die aktuell am Markt ist.
Das ist jetzt vielleicht nicht für PTM. Das habe ich gerade aus dem AP-Jubiläums-Buch abfotografiert. Der Ausschnitt zeigt den Arm des Fotografen Jean Daniel Lorieux mit seiner 5402, eine durch ewiges Tragen richtig gerockte Royal Oak mit ausgeliertem Band...einfach geil!!
Gebraucht kaufen würde die wohl niemand, auch ich nicht, aber an dem Arm find ichs geil, weil er wohl gemeinsam mit der Uhr alt wurde:
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/BlH6SG.jpg
Edit: Pascal, sehr schöne Bilder, bekomme lange Zähne.....
Ich werde diese Uhr einfach tragen, es ist eine mir selbst auferlegte Anti-PTM-Therapie :D
Freue Dich darauf, die Haptik ist umwerfend und gerockt sieht sie noch lässiger aus :dr:
Nach ca 30 Jahren incl Gartenarbeit, Hausbau, Autowerkstatt:
http://up.picr.de/23996642be.jpg
http://up.picr.de/23996708pw.jpg
durchgenudeltes Weißgold....
Aber keine Sorge Pascal, normaler Alltagsbeschäftigung, Büro usw., ist die RO durchaus gewachsen.
:dr: cheers :dr: auf eine außergewöhnlich schöne Uhr!
Super BB :dr: das ist der Beweis und dann auch noch WG welches ja bekanntlich einwenig weicher ist.
Kratzer zieht die Royal Oak leider magisch an. Meine hat schon zwei drei kleine und ich weiß nicht mal woher. Bin wirklich sehr vorsichtig :motz:
Egal, die Uhr nicht zu tragen wäre das größte Verbrechen. Irgendwann ist meine kleine 15450 gerockt, dann kommt sie zu AP zur Aufbereitung, ich werde hoffentlich flüssiger sein und dann Kauf ich mir eine 15202 dazu, dann verteilt sich die Kratzerzahl auf zwei :supercool:
Die Grüne Box ist wirklich sehr schön aber:
1: Sie stinkt furchtbar nach Kleber oder Kunstleder (ich würde sagen es ist Kleber
2: Meine hat leider eine kleine Stelle wo der Klarlack nicht richtig getrocknet ist. Sieht aus wie eine Abschürfung ist aber unter dem Lack. Wobei ich die Box auch nicht jeden Tag anschaue und es mir nicht sooo wichtig ist.
Ich liebe die Apple Korrektur....;)
Ich nur so halb :motz:
Hab das Meiste korrigiert was ich gefunden hab
Die Box der Speedmaster riecht auch ganz fürchterlich, die der Patek nicht.