Bernd ich habe es (auch) so verstanden, dass die 41er- die 39er-Variante ablöst. So sieht es auch auf der Homepage aus.
Ich vermute, "Restbestände" des 39er Chronos werden noch existieren.
Druckbare Version
Bernd ich habe es (auch) so verstanden, dass die 41er- die 39er-Variante ablöst. So sieht es auch auf der Homepage aus.
Ich vermute, "Restbestände" des 39er Chronos werden noch existieren.
Ja, die Royal Oak lässt eine Daytona in Punkte Eleganz und Finissage natürlich links und rechts liegen. Man kann von einer Rolex in dieser Hinsicht wohl auch kaum dieselbe Qualität wie von einer AP erwarten, zumal der Preispunkt ja auch ein anderer ist und Rolex qualitativ auch für etwas anderes als feine Veredelung steht.
Exakt so sehe ich das auch.
mega schöner Chrono! :gut:
Der RO Chrono schlägt die Daytona um Längen!
Danke Euch Beiden !!
bb : +1
Danke auch hier noch mal.
Für normale Bilder hatte ich noch keine Zeit, aber es gab, wie ich finde, ein sehr cool gemachtes Trailer-Video zur Einführung der neuen Chronos, sofern man einen Sinn für diese Art von Videos hat.
So ein kleines Werbe-Video richtig gut zu kreieren ist meiner Meinung nach auch eine Kunst, die bei weitem nicht jeder gut beherrscht:
https://www.facebook.com/audemarspig...4836385388422/
Das stimmt, habe dieses Video auch angeschaut, ist toll,
hab von AP am Mittwoch eine Mail zum Thema " Go Offshore "
erhalten und da sind wieder jede Menge Anfixer zu sehen !
Ich hasse solche Mails :bgdev: