Hatten sie denn die Sea Dweller da, Michael?
Druckbare Version
Hatten sie denn die Sea Dweller da, Michael?
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem schönen Stück! :gut:
Mir gefällt sie echt sehr gut, aber wie macht sich denn der gewachsene Durchmesser an schmalen Armen?
Watchwinder
Das mag Dir so vorkommen. Ich habe bei Wempe bisher immer alles bekommen, was ich kaufen wollte. Manchmal nicht sofort. Aber bei gefragten Modellen, die mir auch meistens gefallen, da kann nicht jeder der erste sein.
Da hast du recht. Steter Tropfen höhlt den Stein. Ich kaufe nie bei Grauen. Bei den gefragteren Modellen ist man dann eben auch mal etwas eher dran.
Kann schon sein das die nette Dame von Wempe mir bewusst etwas falsches erzählt hat. Ging nicht näher auf das Thema ein. Diese Filliale ist sowie so recht fragwürdig.
Mein Sohn (Schüler) hat dort ein Glied entfernen von seiner Tissot Ti. Kostenpunkt für Fremduhren 30,--. Respekt sage ich nur.
So hier mal ein erster wristshot:
http://i288.photobucket.com/albums/l...psfnkjilbp.jpg
Gratuliere - sieht sehr gut aus! :dr:
Ich hatte die Sea-Dweller gestern (als Vorführstück ohne Werk, wurde mir gesagt) am Arm und finde die Uhr rundum gelungen.
Da ich mich bislang noch nie für Taucher-Modelle interessiert habe, habe ich mal diesen Thread überflogen und bin mir unschlüssig, wie lange es dauern würde, um die Uhr bei Bestellung beim Konzi zu erhalten?
Der Verkäufer sagte mir etwas von 20 Vorbestellungen, aber erfahrungsgemäß wird da ja mit allen Tricks gearbeitet, weswegen ich das nicht einfach so unhinterfragt glauben möchte. Hier scheint es ja erste Besitzer bereits zu geben und einen Wartelisten-Thread a la Daytona gibt es auch nicht. Andererseits sind die Chrono24-Preise über den Listenpreisen, was tatsächlich auf Wartelisten schließen lässt.
Ich bin etwas verwirrt. :kriese:
Könnte mir ein Spezi hier mal eine (grob) realistische Wartezeit nennen, mit der für die neue Sea-Dweller zu rechnen ist?
Pauschal schwierig zu sagen (Stammkunde, schon bestellt?), manche hier reden von geschlossenen Wartelisten und 2-3 Jahren(!), andere von wenigen Monaten, wobei ich eher letzteres glauben würde.
Also, mein persönlicher Tipp: 4-6 Monate, wenn du beim Konzi Kunde bist, vll. auch weniger! Wenn Du dort noch nie gekauft hast, dann tipp ich 10-12 Monate, bei Ketten eher mehr (größerer Kundenstock)!
Bei mir hats ca. 4 bis 5 Wochen gedauert, ab Bestellung, fand ich schon lang, ich kann allerdings nicht sagen, seit wann die SD50 in Deutschland ausgeliefert wird. Es gibt halt Konzessionäre, da weiss man, dass es schnell geht, BLNR oder DS blue sind wohl aktuell binnen 2 Wochen lieferbar, teilweise sogar lagermässig vorhanden, die liegen natürlich nicht im Schaufenster. Ich bin allerdings schon bei meinen vorherigen Käufen diplomatisch darauf hingewiesen worden, dass, sollte eine meiner Uhren kurzfristig im Wiederverkauf auftauchen, dann ist Schluss mit kurzer Lieferzeit, kann ich gut nachvollziehen, da ich nix verkaufe, kein Problem. Ich denke, die Konzis sind schon gut vernetzt ;-)
Hulk habe ich gestern zum ersten Mal im Schaufenster gesehen. Der Hype scheint auch etwas abzuflachen. ;)
Was die SD50 angeht, wurde mir gesagt, dass jede Rü-Filiale mal eine als Erstausstattung bekommen hatte. Die waren ja mit die ersten, die beliefert wurden vor ca. 2 Wochen. Vermutlich ist das wieder so lange her, dass die Erinnerung schon verschwimmt. ;)
Ich kann mir gerade bei den Ketten nicht vorstellen, dass es eine Filiale gibt, die noch keine bekommen hat, wenn selbst kleine Konzis beliefert wurden.
Danke für die Rückmeldungen.
Verkauft wird bei mir sowieso nix, allerdings kaufe ich bislang normalerweise gebraucht, weswegen mir der Stammkonzi eigentlich fehlt, zumal ich dem Verkäufersprech von Konzis in der Regel nicht über den Weg traue.
Bislang war das überhaupt kein Problem, da ich beispielsweise auch null Interesse an der (aus meiner Sicht) misslungenen 116500-Keramik-Daytona hatte, die gegen meine ungleich elegantere 116520-Stahl-Daytona ziemlich schlecht dasteht. In diesem Fall hat die Sea-Dweller jetzt aber wirklich mein Interesse geweckt, da ich gerne noch eine "richtige" Tool-Watch hätte (etwas größer, schwerer, ohne polierte Glieder, dabei unprätentiös und trotzdem auch stimmig) und mir bislang noch nicht die perfekte Uhr über den Weg gelaufen war.
Gäbe es denn Tipps, bei welchen Konzessionären es etwas schneller gehen könnte, falls ich das noch hier im Thread zwischen fragen darf?
Ich würd kleinere Konzis raussuchen! Welche das in D sind, soll Dir ein anderer verraten, das weiß ich herkunftsbedingt nicht!
Ich befürchte es gibt keinen Konzi, der unter 10 Vobestellungen für d SD hat. Ausser die, die per se keine solchen Listen führen.
Mir wurde bei drei Konzis gesagt, dass jeweils mehr als 20 Vorbestellungen vorliegen (was immer das dann konkret heisst) und die zukünftigen Zuteilungsmengen mangels Informationen seitens Rolex nicht seriös zu benennen sind =(
Das hört sich (zumindest für "Nicht-Premiumkunden") nach sehr langen Wartezeiten an, leider
Die Lupe macht mich fertig :(
Gut, dann danke für die Informationen.
Damit kann ich das auf jeden Fall einordnen.