Nach ca. 6 Monaten Wartezeit kam endlich der Anruf. Habe keine Sekunde überlegt. So eine tolle Uhr für verhältnismäßig schlankes Geld :ea:
Anhang 171825
Und nein, es war nicht in Bremen :)
Druckbare Version
Nach ca. 6 Monaten Wartezeit kam endlich der Anruf. Habe keine Sekunde überlegt. So eine tolle Uhr für verhältnismäßig schlankes Geld :ea:
Anhang 171825
Und nein, es war nicht in Bremen :)
Tiptop.
Gratuliere.
Schaut richtig gut aus.
:gut:
Mist!
Ich war gerade über die Uhr hinweg und jetzt wieder ein Bild.
Tolle Uhr, muss wohl doch nochmal bei B in München vorbei...
Und noch eins :bgdev:
Anhang 171914
Gratuliere Axel :dr:
War schon mal auf der Liste, vielleicht muss ich doch nochmal rauf ...
Gratulation!:dr:
Gruß
Kurt:gut:
Die Zeit der Mondpreise ist wohl vorbei. Zwar immer noch Angebot über Liste, aber bislang nicht verkauft:
https://uhrforum.de/tudor-heritage-b...dition-t339796
... ich werde mal mit Bucherer telefonieren, denn schick ist sie wirklich :ea:....
Nun ist im UF das zweite Angebot der Edition erneut im Angebotspreis reduziert worden.
Es liegt zwar noch nicht auf VK Niveau, aber die Ersten Preise werden nicht mehr bezahlt.
Bei der Uhr denke ich nicht ans Geld. Preislos schön das Ding :D
Anhang 174961
Stimmt schon, ein wirklich tolles Teil!!
Gestern kam der Anruf von Bucherer in München: ich kann meine Tudor abholen - wenn ich möchte! :jump:
Jetzt komme ich wirklich ins Grübeln - denn die fifty-eight ist schon ein wirklich heisses Teil ...:grb::grb:
Hole Dir die Bucherer ab. Die Kombination Bronze/Blau ist was wirklich besonderes :gut:
Anhang 181622
Moin zusammen,
bevor ich einen neuen Beitrag schreibe:
Auch ich besitze eine Bucherer Blue Edition der Tudor - tolle Uhr, soviel steht fest. Leider hat mich die Patina (Urlaub am/im Meer) schneller als gedacht überholt.
Hat jemand Erfahrungswerte was das Einlagern einer Bronze-Uhr angeht. Luftdicht verpacken sollte die Patina-Bildung doch irgendwie bremsen, oder?
Danke,
Tom
Lege das Teil 10min. in Ketchup. Danach abspülen und die Bronze erstrahlt wieder im Auslieferungszustand.
Die Patina ist allerdings, meiner Meinung nach, grade das Besondere an einer Bronze-Uhr. Sonst muss man sich halt Edelmetall kaufen...
Moin Carsten,
Danke für die Nachricht. Tatsächlich sind mir die gesamten "Patina runter holen" Tricks bekannt.
Mir geht es eher darum wie man eine Patina-Bildung über einen längeren Zeitraum "anhalten" kann. Trage die Uhr nicht wirklich regelmäßig...
Gruß,
Tom