Schon ok.:dr:
Druckbare Version
Alles klar.:dr:
Ich war neulich mit einem Kunden im Gespräch der eine wunderschöne PN am Handgelenk trug. Auf die Uhr lobend angesprochen, war er erstaunt, dass ich diese erkannt habe. Mit solchen Kunden kann man gut auf Augenhöhe reden und die Passion zu Uhren ist hilfreich für die Verhandlungen und nicht kontraproduktiv.=)
Sollte beruflich mal jemand mit negativem Unterton blöd fragen, würde ich einfach sagen, dass es sich um ein Geschenk meiner Frau handelt. Die ist halt reich und ich nicht, weswegen ich auch arbeiten muss und wir jetzt wieder zurück zum Thema kommen sollten :D
Mir so zwar nicht passiert aber zum richtigen Moment bestimmt lustig :D
F:"Tragen Sie da eine Rolex ?"
A: "Sie etwa nicht ? "
Aus dem Leben:
Durch meinen Job bin ich ab und an telefonisch schlecht zu erreichen. Einer meiner Lieblingskunden (Trägt eine schöne Yachtmaster) meinte darauf hin mal am Telefon als Gesprächseröffner: "Klar dass Du 'ne Rolex trägst, wer so gefragt ist hat sie sich verdient"
Das fand ich total schmeichelhaft da der Herr ein Selfmademan aus dem Bilderbuch ist; aus dem nichts an die Spitze durch reinen wollen und Fleiß.
Auf meine Sub und vor allem den Planet Ocean Chrono in orange (mit Kautschukband in orange...) bin ich auch schon ein paar mal angesprochen worden... Das waren aber alles schöne Begegnungen, welche in meinem Freundeskreis auch schon das ein oder andere mal zum Kauf einer solchen animiert haben :gut:
Erst gestern bin ich übrigens in einer Bar auf meine (Sinn) U1 angesprochen worden, da sie ja wie eine Hublot aussähe :D
hmmm,
um ehrlich zu sein, wurde ich auf meine Rolex schon paarmal angesprochen,
meistens beim Einkaufen, an der Kasse stehend (geh eh so selten Einkaufen)
Das ist aber gar nichts im Vergleich zu meiner Tag Heuer Monaco 8o
hier haben mich innerhalb einer Woche gefühlt zig Menschen drauf angesprochen...
Mich haben nur Kollegen angesprochen:"ist die echt?"
dann stellte sich im verlaufenden Gespräch immer heraus, dass man auch gerne eine hätte, schon eine Automatikuhr (mühle, brunosöhnle..) zu Hause hat, aber die Vernunft(wahrscheinlich auch die Partnerin) dagegen ist
und das obwohl meine Berufsgruppe eigentlich nicht DIE Klientel für solche Luxusgüter ist
Mit der Berufsgruppe wäre ich mir nicht so sicher. Meine 116718 ist auch in deiner Berufsgruppe gelandet. ;)
Ah..ok:gut:
Hab meine Batman ja erst 3 Monate, aber neulich Anfang März hatten wir Abteilungsmeeting.
Ich sass neben einer Kollegin, die ich ganz gut kenne, sympathisch sind wir uns auch.
Als sie die Rolex sah, fragte sie, ob ich im Türkei-Urlaub war? 😆
Ich verneinte. Sie wollte dann wissen, was das Teil gekostet hat. Erzähle ich nicht unbedingt immer jedem gern, aber ich schrieb ihr den Betrag auf ein Blatt Papier. Sie konnte es kaum glauben 😆 Hatte aber sehr wohl 'Verständnis' für mein Kauf der Uhr, wenn ich Spass daran hätte.
Von Kunden kommt schonmal gern der Spruch: 'Duuu musst ein Geld verdienen!'
Ich sag dann immer nur :'Ja, tu ich auch' 😉
Alles in allem aber denke ich auch, wie schon besprochen, dass 90 % der Leute eh nicht einschätzen können, was man da am Arm hat bzw. in welcher Preisliga die Uhr spielt.
Ja, Altenpfleger sind Abschaum.
.....moment Mal...
und warum sollte ein Altenpfleger keine Rolex tragen?
Man muss nur bekloppt genug sein, vieeel Geld für eine Uhr auszugeben....