Dem schließe ich mich gerne an, auch wenn ich dabei eigentlich ein schlechtes Gewissen haben sollte.
Druckbare Version
Auch raus. Grad gesehen, um was es geht. Danke ARD.
Alternativ kommen ja noch die Schlümpfe.
Als Franke bin ich gleich selbstverständlich dabei :dr:
Als Franke für mich ein MUSS !
Nicht schon wieder Flüchtlinge und Zeigefinger. :rolleyes: Bin sowas von raus. :rolleyes:
Schluss. Aus. Ich kann mich nicht erinnern, wan ich zuletzt einen soooo schlechten Tatort gesehen habe.... (oder: habe ich jemals einen so schlechten Tatort gesehen? :grb:)
Da kann ich auch zur örtlichen Laienschauspielgruppe gehen, was noch den Vorteil hätte, dass ich nicht einer öffentlich-rechtlich Gehirnwäsche unterzogen würde :wall:.
Mannmannmann, was ein Dreck... :rolleyes:
Eieiei, 90 Minuten Zeigefingerfernsehen. :wall:
Und das vom Bayrischen Rundfunk... schlechter hätte es selbst der WDR nicht machen können.
Ich fand ihn jetzt aber nicht sooo schlecht!
Gut, das Thema war/ist nicht gerade jedermanns Sache...da gabsschon vieeeeel schlimmere!
Ui, da hat aber jemand einen schönen Erlebnisaufsatz geschrieben. Und alles reingepackt, was man braucht und nicht braucht. Grad noch den Deckel vom Drehbuch zugebracht, war schwer...
Ja, der Zeigefinger wurde nur sanft gehoben aber das war einfach ein bisserl zu viel von allem. Und der tschetschenische Undercover-Kommissar. Geh weida...
Dann lieber Fastnacht in Franken
Mir hat der Dadord gefallen. Er war, wie erwartet ruhig und melancholisch und passt auch zu Franken.
Die Charaktere der Ermittler werden schön und menschelnd weiterentwickelt. Und auch, das Beibehalten
von unterschiedlichen Erzähl-/Ermittlungssträngen ist neu und durchaus spannend für die Reihe.
Wenn die Bildsprache noch etwas anders wäre, könnte Aki Kaurismäki das nächste Drehbuch schreiben
Kurzfazit: Gut gemacht! :gut:
Der M. Egersdörfer ist klasse. Den würde ich gerne als Hauptrolle sehen. :)
Stimmt. Finde ich auch.
"Am Dienstag hat sich eine Bombenattacke auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund ereignet – und damit kurz vor der Ausstrahlung des "Tatort: Sturm" aus Dortmund, der bereits aufgrund des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche verschoben wurde. Hintergrund: Der Krimi thematisiert ein islamistisches Attentat. "Es bleibt bei dem Sendetermin am Ostermontag", teilte der WDR auf Nachfrage von MEEDIA."
Meedia
tut man sich das heute an?
weiß noch nicht...:grb:
SWR3 gibt fünf Elche, ich schau mal rein.
"Sogar die dortmundüblichen Schreiereien wirken hier nicht aufgesetzt, sondern logisch, weil alle total angespannt sind. Und auch die Figuren sind herausragend besetzt und bis in die Nebenrollen mitreißend und absolut überzeugend gespielt. Ein Tatort der Spitzenklasse!"
ich bin auf jeden Fall dabei:gut: