Das ist dann keine restaurierung sondern eine normale Revision
Druckbare Version
Das ist dann keine restaurierung sondern eine normale Revision
Auch ein getauschte racing dial ist kein problem,Ich habe im August gefragt
"
wir danken Ihnen für Ihr gestriges E-Mail und teilen Ihnen mit, dass sich im Rahmen einer Revision alle unsere Preise auf Austauschbasis verstehen. Für dieses Modell 116520 verfügen wir über mehrere Zifferblätter und auch wenn seinerzeit ein Wechsel mit einem Original-Zifferblatt vorgenommen wurde, dann bleibt dieses ohne weiteres auf Ihrer Uhr.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihre Loyalität und Ihr Vertrauen in unsere Marke und verbleiben
mit freundlichen Grüssen
CUSTOMERS RELATIONS
Commercial – World Service
ROLEX SA - rue François-Dussaud, 3-5-7
1211 Genève 26 – Suisse
"
Mit Originalzifferblatt meint Rolex ein Zifferblatt welches original für diese Referenz vorgesehen war, also nicht ein WG-Blatt für eine Blechuhr. So ist zumindest mein Kenntnisstand.
So lese ich das auch. Ein WG Blatt wird dann durch das entsprechende Original Blatt ersetzt :D
Nein, Racing bleibt drin. Hauptsache echt.
Habe ich selber probiert (Köln).
Ok, wenn das so stimmt, ist mir das neu. Man kann also z.B. ein blaues Blatt der Daytona Platinversion in die Stahlvariante einbauen oder ein blaues Blatt in die Stahsubmariner und Rolex wird die Uhr revisionieren ohne das zu bemängeln?Wie schaut es mit anderen Basteleien aus? Solange Originalteile verwendet werden ist alles unbedenklich? Lünetteninlay, Lünette z.B.
Und was hat das mit den USA ist? Wird das dort strenger gehandhabt?
Viele Fragen an die Fachleute, aber ich bin ja noch lernfähig.
Hauptsache echt, dann wird nichts getauscht. :gut:
Und wenn Rolex ein Problem hat, dann lehnen sie die Revi ab. Ist aber auch kein echtes Problem, sofern man einen guten Draht zum Konzi hat. Dann macht der eben die Revi.
Dass das Weissgoldblatt in der Stahluhr bleibt, ist mir auch neu. Sogar der hiesige Konzi tauscht das "Stahlblatt" nicht gegen das Racing Dial für eine 116520.
Nein,es wird nicht getauscht.War jedenfalls vor 2-3 Jahren bei 2 Uhren so.
Steht oben aber anders Udo. War es denn vor 2-3 Jahren auch eine "Genfer" Aussage, denn in Köln waren die damals schon kulanter.
Ich kenne das auch so aus Genf wie Peter es beschreibt. Deshalb wundert es mich, wenn einerseits Teile in Zukunft nur noch im Tausch erhältlich sein sollen und das zunehmend restriktiv, andererseits aber gebastelte Uhren repariert werden. Aber was weiß ich schon.
Mich würde das auch wundern. Gerade weil Rolex zunehmend restriktiv vorgeht, wie Michael richtig schreibt......
Die dürfen gar nicht tauschen ohne Zustimmung. Das Blatt ist mein Eigentum.
Meiner unmaßgeblichen Erfahrung nach lehnte Genf bisher Arbeiten an gebastelten Uhren ab. Uhren sollten die Revisionsabteilung nur im Originalzustand verlassen. Das würde mir so mitgeteilt. Wenn das in Köln und heute anders ist, dann soll es mir recht sein. Auch kann es durchaus sein, daß dem einen Kunden mehr zugestanden wird als dem anderen.
Jedenfalls spannend und ich werde auch bei meinem nächsten Besuch in Genf einmal nachfragen.
Am einfachsten ist es natürlich immer, vor der Revision auf Standard umzurüsten. Dann wird man keinesfalls Probleme bekommen, sofern Rolex zukünftig restriktiver wird.
Ich denke Genf mochte die Kunde nicht Lugen,mein frage war klar und auch die Antwort ist.
Robert hat Recht die Uhr und auch die ZB ist mein eingentum Rolex kann es ablehnen es zu reparieren aber mehr nicht.
@Michael Rolex USA ist ganz streng ,kein ZB wechsel ,kein rote Zeiger grune Datumscheibe usw Teilen nicht zum die bestimmte referenz passend erst wechselt werden .