Traumhaft, Jochen. Da werden Erinnerungen wach.
Fährt der Zug eigentlich wieder ab Cuzco, oder nur ab Ollantaytambo?
Druckbare Version
Traumhaft, Jochen. Da werden Erinnerungen wach.
Fährt der Zug eigentlich wieder ab Cuzco, oder nur ab Ollantaytambo?
Danke für die tollen Fotos und den Bericht. Gefällt mir sehr gut. :dr:
Terra X zum Thema. (Kam gerade auf ZDF_neo)
https://www.youtube.com/watch?v=B4zStJeTK5s
Machu Picchu is net so hoch. Nur 2600m
Klasse Jochen Da will ich auch mal hin. Besten Dank fürs Mitnehmen.:dr:
Danke fürs mitnehmen und die schönen Bilder.
Ist ne schöne Idee für 2017, dieses Jahr sind erst mal die Inkas von Mexico dran :jump::jump:
Sehr geil, biff! Danke!
In México sind maja und Azteken!
:op:
Als wir von ein paar Jahren dort waren, ging der Zug noch ab Cuzco, Jochen.
Ich weiß, ist aber nicht mehr so, und, wenn ich meinen Kontakten vor Ort glauben darf, bleibt das auch so.
Der Bahnhof Cusco ist mittlerweile ne halbe Stunde außerhalb der Stadt, da werden die wohl auch nichts mehr ändern.
Hammer, Biff! Danke fürs Mitnehmen! :verneig:
Guten Morgen Miteinander, jetzt gehts ganz schnell:
Cusco!
Auf dem Markt, Obst, Gemüse, Chia, Ich kanns (neben Quinoa) nicht mehr hören, sehen und essen, gabs auch Fleisch.
Haltbarmachen haben die Peruaner echt perfektioniert:
Anhang 126119
Hier haben die Spanier, mal wieder, ein Kloster auf die Grundmauern eines Inkatempels gebaut:
Anhang 126120
Inkastrasse mit Kathedrale im Hintergrund:
Anhang 126121
Und hier war ich dem Forum mal wieder sehr nahe:
Gelbfüssler :winkewinke:
Anhang 126122
Der Biff macht künstlerisch wertvolle Bilder :D:
Anhang 126123
Weiterflug nach Lima, der Flughafen Cusco liegt echt mitten in der Stadt:
Anhang 126124
Lima!
Kurz vorab.
Beste Reisezeit nach Peru, also ins Hochland, ist April bis Oktober, evtl auch März bis November. Da ist es trocken und tagsüber erträglich, nachts ziemlich kalt.
Soweit so gut.
Nur, Lima liegt ja direkt am Pazifik und hat in diesen 8-9 Monaten Nebel, Nieselregen und eigentlich keine Sonne.
Man muss sich halt entscheiden, gutes Wetter im Hochland oder in Lima.
Lima ist jetzt auch nicht so ne tolle Stadt, dass man da besonders Wert drauf legen muss.
Egal, hier ein paar Eindrücke:
Nur ein Tempel, ich weiss es reicht dann auch mal, dieser hier gebaut in der Limakultur, deutlich vor den Inka, in der Buchrückentechnik :op:
Kleine sonnengetrocknete Lehmziegel, aufgestellt wie Bücher, zur Erdbebensicherheit, schon clever, die Jungs!
Anhang 126125
Der Bischofssitz:
Anhang 126126
einer der echt spektakulären Altare in der Kathedrale:
Anhang 126127
Die Bibliothek im Kloster San Francisco:
Anhang 126128
Und zum Abschluss wird Biff nochmal kreativ:
Anhang 126129
Die Reise war ein echtes Erlebnis, so spektakülär, so körperlich teils belastend, so "anders".
Tolles Essen, sehr nette Menschen, eine unglaubliche Landschaft.
Ich war selten so beeindruckt von einer Reise wie hier.
Peru, tolles Land!
-fin-
:verneig::verneig::verneig::gut::dr:
Schön dass das gefällt.
Ich muss aber mein -fin- nochmal kurz unterbrechen.
Hier schliesst sich dann nämlich der Kreis, hier eine Darstellung von Sonne und Mond in einer rund handballgroßen Kugel.
Also passend zu R-L-X
Ich bin ja kein Goldschmied, aber ich stell mir die Herstellung schon recht schwierig vor, immerhin 13.-14. Jahrhundert, rund und bicolor (Silber-Gold)
Ich war auf jeden Fall sehr verzückt ob der Präzision:
Anhang 126138
Danke Jochen, toller Bericht, mal was ganz Anderes. Sehr beeindruckend. :verneig:
Mit Genuss gelesen, Danke Jochen. :verneig: