Ja, wenn das Dingen steht, komme ich auch gerne mal vorbei und schau mir es in Natura an!
Vielleicht werfen wir zwei, dabei mal wieder was gemeinsam in nen Kochtopf? =)
Druckbare Version
Ja, wenn das Dingen steht, komme ich auch gerne mal vorbei und schau mir es in Natura an!
Vielleicht werfen wir zwei, dabei mal wieder was gemeinsam in nen Kochtopf? =)
Es klar :) Jeder der es sich mal ansehen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen.
Klingt gut, ich bring auch gerne was zum Einlagern mit :D
Hihi, da sind schon wieder die richtigen beieinander. :D :dr:
Da kann der Josef gleich noch aufkochen .... :D
Hört sich gut an ;) Das behalten wir auf jeden Fall im Hinterkopf!
Wen es noch interessiert: Hier die Zeichnung vom Weinregal. Funktioniert grob gesagt so: Zwei Metallplatten in 12cm Abstand hintereinander. Diese Platten haben jeweils Löcher mit 10cm Durchmesser (oben) und 14cm (unten) für Magnums und Sekt. Man schiebt die Flaschen quasi durch beide Platten durch bis an die Wand.
Das Lochbild der vorderen Platte liegt 1cm höher als das der hinteren Platte, damit die Flaschen minimal nach oben schauen, der Korken aber noch komplett im Wein liegt. Rundherum noch LEDs für eine indirekte Beleuchtung. Das ganze Ding wird gerade mit durchsichtigem Pulver beschichtet, damit es nicht extrem verrostet, trotzdem aber den rustikalen Look des rohen Metalls hat.
Anhang 149258
Wow, also nichts von der "Stange" bin aufs Foto vom Endergebnis gespannt.
So, hier mal nach etwas Verzögerung das Zwischenergebnis, jetzt wird es noch mit Klarlack gepulvert. Das Regal steht auf dem Kopf. Die Schlitze rundum dienen für eine indirekte Beleuchtung.
Anhang 152190
Mittlerweile ist das Projekt (so gut wie) fertig. Heute haben wir das Regal eingebaut, war eine mords Schinderei... (ca. 300 Kilo). Man kann das Regal in allen gewünschten RGB Farben beleuchten, wenn ich die Tage mal die Flaschen alle eingeräumt habe, mache ich mal ein Bild wie das wirkt. Weiß sieht aber am besten aus, ich will es eh nur dezent beleuchten. Aber man könnte, wenn man wollte :)
Hier noch ein paar Bilder von der Montage (mit Zwei-Komponenten-Kleber in den Beton geklebt):
http://up.picr.de/29953990bw.jpg
http://up.picr.de/29953994vq.jpg
http://up.picr.de/29953998jk.jpg
http://up.picr.de/29954005ep.jpg
http://up.picr.de/29954013zo.jpg
http://up.picr.de/29954020bd.jpg
http://up.picr.de/29954029ll.jpg
http://up.picr.de/29954034xl.jpg
http://up.picr.de/29954039wi.jpg
http://up.picr.de/29954042jy.jpg
Tolle Idee und sieht klasse aus. Kommt an jede Wand so ein Regal oder wird der Rest in Kartons gelagert?
Großes Kino Josef, das schaut super aus:verneig::verneig::ea:
Ganz großes Kino!
Wird das die neue Bibliothek? :dr:
@Andreas: nur diese eine Wand. Gegenüber steht schon ein altes Weinfass als Stehtisch, an die hintere Wand kommt noch ein Regal für die Kisten. Das dauert aber noch einige Zeit. Ich will was bauen, wo man die Kisten ausfahren kann.
@Shorty und Leif: Danke :) die Bibliothek ist 2-3 Meter überhalb :D
Ist das geil. :verneig:
Ein Besuch bei Dir steht eh noch aus. :)
Sehr, sehr schönes Projekt. :gut: Passen da alternativ auch Uhrenbeweger in die Aussparungen? :D
Wunderbares und individuelles Projekt :gut:
Sehr leinwand. Hätt auch gern so einen Keller. Gratuliere, super Job!
Ein Traum von einem Weinkeller. Chapeau.
Absolut genial. :gut:
Sensationell. Noch ein kleiner runder Tisch, Ohrensessel, Stehlampe und Anlage und ich käm da nie wieder raus. 8o