Weiß jemand, wo man in Wien oder Niederösterreich eine La Piccola Sara testen und den damit erzeugten Espresso kosten kann?
Druckbare Version
Weiß jemand, wo man in Wien oder Niederösterreich eine La Piccola Sara testen und den damit erzeugten Espresso kosten kann?
Fabelhaft in Mödling. Sowieso ein Tipp, den man in der Gegend kennen muß ;) Schau vorbei oder ruf an ob gerade eine da ist. Die Dinger verkaufen sich nämlich recht gut.
http://www.fabelhaft-moedling.at
Danke für den Tipp!
Die letzten 4 Stunden, 5 getrunken. Langsam wird mir schwindelig :tongue:
Etwas gewöhnungsbedürftig ist, das die Maschine auch wenn sie keine Betriebstemperatur hat, weiter läuft bzw. man manuell abschalten und warten muss bis sie wieder aufgeheizt hat. Wenn man da nicht genau aufpasst gibt's schnell nen lauwarmen Espresso...
Lampe leuchtet rot, ist sie aufgeheizt erlischt das Licht. Dann drückt man den Kaffeknopf und sie läuft. Leuchtet die Rote Lampe wieder(geht sehr schnell), läuft sie trotzdem weiter bis wieder der Kaffeknopf erneut zum stoppen gedrückt wird.
Oder verstehe ich da was falsch:ka:
Bei Mir leuchtet sie nach 3/4 der Tasse auch auf, aber ich lasse weiter laufen.
Ich denke, wenn die Lampe aus ist wird nicht weiter geheizt.
Bei mir leuchtet sie schon nach ner 1/4 Espressotasse wieder. Wenn ich die Tasse mit der einen Aufheizphase voll laufen lasse ist der nur lauwarm.
Muss ich mir nochmal genauer anschauen aber heute bring ich keinen mehr runter:kriese:
Also ich würd die Maschine ja sowieso nach dem Beziehen ausschalten. Wozu den ganzen Tag auf Betriebstemperatur halten?
OK, im Winter gibts ne Zusatzheizung ;)
Natürlich wird die ausgeschalten!
Hab auch grad bemerkt das die Maschine ganz warm ist obwohl seit ner Stunde ausgeschalten:rolleyes:
Hab sie jetzt mal ausgesteckt....
Füll vorher aus der Maschine die Espressotasse mit Wasser. Wärmt die Tasse vor und die Leitungen werden auch entsprechend warm. Lauwarm sollte nicht passieren. Wasser aus der Tasse dann einfach wegschütten und los geht's ;) Du schreibst auch, dass - obwohl die Maschine ausgeschalten ist - sie nach 1 Stunde noch warm ist. Auch das ist nicht ok. Warm ist sie nur, wenn ich hinten das Licht brennen sehe, will heißen, die Maschine auch eingeschalten ist. Nach dem Ausschalten sollte sie zumindest nach 1 Stunde deutlich kühler sein als vorher ...
Gruß Frank
15 min nachdem ich ausgesteckt habe war sie immer noch warm. Vielleicht ist es auch einfach nur das Metall das die Wärme so lange speichert... Werds mal im Auge behalten.
Das ist nett von dir, danke!=)
Hab nen Koffein Schock :D Hab nen Probepaket mit 3 verschiedenen "Lungos" bekommen - musste alle 2x probieren....... :gut:
Ich habe Euch mal einen eigenen Thread spendiert. Prost! :dr:
Danke Marcus!
Ui, ein eigener Thread:D
Hab heut mal auf die Uhr geschaut und das Gehäuse oben blieb tatsächlich nach einem Espresso 1 Stunde 20 Minuten warm.
Der Espresso lauwarm wär vielleicht etwas übertrieben aber so richtig heiß war er auch heute nicht. Vielleicht so ne Zwischenstufe zwischen lauwarm und heiß.
Morgen versuche ich mal den Tipp mit Tasse vorheizen...
Hat schon jemand von euch gute Lungo Pads probiert? Nicht alle Gäste möchten einen Espresso und eine zusätzliche Kaffeemaschine möchte ich mir auch nicht kaufen.