Herrlich!
Na, zumindest was die Leuchtkraft der Zeiger angeht, ist der Punkt für die Steinhart ja wirklich berechtigt.
Gruß
Thomas
Druckbare Version
Herrlich!
Na, zumindest was die Leuchtkraft der Zeiger angeht, ist der Punkt für die Steinhart ja wirklich berechtigt.
Gruß
Thomas
Ehrlich gesagt finde ich das nicht lustig. Ziemlich platt und wenig subtil. Hätte nicht gedacht, dass hier fast alle so fasziniert sind.8o
Trotzdem danke fürs Teilen.
Bei meiner Frauund mir ist es anders.
Sie trägt die Rolex sehr viel, aber wenn wir in die Ferien fliegen nicht mehr. Dann wechselt sie (und ich auch) auf eine Alltagsuhr, die günstig ist.
Wir denken, man braucht nicht in Ländern die wir bereisen mit einer Rolex aufschlagen. In vielen Fällen kostet dort eine Rolex soviel wie dort ein Jahreseinkommen ist.
Und eine Steinhard siet fast aus wie eine Rolex. Also trotzdem etwas schönes sehen.
Ich bestehe darauf, Trinker genannt zu werden. :op:
Schließlich saufe ich mich gerade zum Wohle des Forums dadurch:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pshp0us0x3.jpg
Prost! :dr:
Übersetze für Robert und Thilo: Nöhrdz :D
Perfekt! Abendschule Ostdeutschkurs?
Yepp! :dr:
Für mich keine Überraschung. Ist ja auch ne RED von S.
Ich suche schon ziemlich lange so eine. Bisher leider erfolglos........=(
Junge, Junge, :rolleyes::rolleyes:
Fing doch eigentlich ganz gut an hier....
Mag jeder tragen was er möchte. Ich trage gern eine schöne und gute Uhr, auch auf Reisen und in der Regel eine Rolex. Meine Lebensgefährtin ebenso . Egal ob ich in Russland, den USA, Europa oder Asien war, ich bin noch nie auf meine Uhr angesprochen worden und bestohlen auch nicht. In Afrika war ich allerdings noch nicht.
Deshalb sehe ich auch keinen Grund, die Rolex im Tresor zu verschließen , dafür ist die Zeit zu wertvoll .
Den Vergleich und die Reaktionen darauf finde ich interessant und lustig, danke dafür.
"Werk
Während Steinhart mit einem Qualitätswerk der Marke ETA aufwarten kann (ein 2893-2) tickt in der Rolex irgend ein Eigenbau. Genaues kann ich nicht dazu sagen, denn es gelang mir mit dem Deckelheber nicht, das Gehäuse zu öffnen. Weil uhrmacherische Qualität belohnt werden muss, bleibt der Punkt in Deutschland."
:rofl:
Knallharte Prüfkriterien: grad wie wenn der ADAC den Golf testet
Ich habe auch ein einfaches Gemüt
Ich finde es lustig