Wird das denn von dir verlangt, Percy? Also ich würde, wärst du mein Kunde, keine Anzahlung verlangen. "Ein Mann, ein Wort", oder aber auch ein "Vertrag ist zum Vertragen da".;)
Druckbare Version
Anzahlungen auf Uhren, die bei Nichtabnahme innerhalb von 30 sek. an den nächsten Kunden auf der Liste abverkauft werden können....warum lasst Ihr Euch auf so etwas ein?
Gruß
Michael
Damit die Bestellung sicher ist und vorrangig behandelt wird vielleicht ??
Um die Ersthaftigkeit der Bestellung zu untermauern vielleicht ??
Anzahlung ist doch nichts ungewöhnliches,siehe Möbelkauf,Urlaub etc.
Die Beispiele passen schon, Udo. Gleichzeitig gibt es aber auch andere Beispiele, zB. Autokauf....
Andre, bei meinem Konzi sind alle gleich. Auf die Liste kommt, wer die Ernsthaftigkeit seiner Reservierung mit einer Anzahlung untermauert und abgearbeitet wird dann streng nach Reservierungseingang. Ich finde das eigentlich ziemlich fair, auch wenn ich das anfangs zugegeben auch selbst ein wenig befremdlich fand. ;)
Da machste ja einen schriftlichen Kaufvertrag ;-)
Aber egal,ob mit oder ohne finde da nichts merkwürdiges dran.
Alles klar, Percy. Ich will das auch nicht negativ beurteilen.
Vielleicht habe ich auch Glück mit meinen zwei Konzis. Bei dem einen bin ich schließlich auch seit 2005 Kunde, bei dem anderen besteht ein geschäftliches Verhältnis auf Gegenseitigkeit, wenn du weißt was ich meine.;)
Hmmmm. Nö. :)
:D;)
:bgdev:;)
Ich habe bei meiner Bestellung der neuen D eine Anzahlung angeboten. Wurde freundlich abgelehnt. Sei nicht notwendig....... guter Laden!
Aktuelles Beispiel: Kauf einer Stahldaytona
Bu***rer: Keine Anzahlung, nur auf Liste setzen lassen. Wartezeit ca. 6-9 Monate - "Wir rufen Sie an, wenn eine da ist." - Zugegebenermaßen habe ich dort bereits eine Calatrava gekauft, also kein Neukunde
Wa***r: Anzahlung, Kaufvertrag. Wartezeit ca 4-8 Wochen - "Sie werden sehen, es geht viel schneller." - Nach exakt 14 Tagen kam der Anruf, dass ich meine Daytona abholen kann.
Wieso also Anzahlung? Der Ernsthaftigkeit wegen. Heutzutage scheint es immer mehr Leute zu geben, die sich mal auf die Liste setzen lassen und dann Kalte Füße kriegen, wenn "Zahltag" ist. Würde mir auch wünschen, es wäre so wie früher, wo ein Wort genauso viel Wert hat, wie ein Kaufvertrag.
Aber wie sang schon Robert Zimmerman so schön: "The times, they are a changin'."
Das sang der liebe Robert aber zu einer Zeit, da wusste man von Anzahlung noch nichts. :D
Eine Anzahlung habe ich auch noch nie bei meinem Konzi leisten müssen... :ka:
Wurde auch noch nie danach gefragt, würde diese natürlich leisten wenn es im Rahmen liegt.
Nun wissen wir ja nicht welche Stückzahlen Rolex liefern will... Hatte bei der 166520 das Gefühl, dass sie mehr liefern.
Und ich denke auch dass 11,3k eine gewisse Barriere darstellen und gemeinsam mit der immer geringeren Graumarge das seinige zur Reduktion der Wartezeiten getan hat. Verständlich, das Rolex diese Marge selber eimitnehmend will...
Meine D, eine der ersten mit der neuen Schließe, kostete bisschen über 7k... Damals allerdings 1,5 Jahre gewartet.
Aber schön das dieses Thema wieder so aktuell wird und das kribbeln wieder beginnt.
Liebe Grüsse
Thomas
Das Verhältnis muss halt stimmen. 11k für eine Daytona oder Deepsee sind okay. 11k für eine Submariner wäre derzeit to much. Infaltionsbereingt werden wir diesen Preis aber spätestens in 5Jahren sehen. Wenn nich noch eher dank Draghi.
Was gar nicht geht und mich vom Kauf abhalten wird ist der 23k Aufschlag für eine Weißgold Daytona mit einem Materialaufpreis von 5k!
Aber es gibt ja genug Russen und Asiaten usw usw usw
Na ja, der Aufschlag bei den Goldmodellen relativiert sich, da jene kaum zum Listenpreis verkauft werden - sieht man gut an der DD 40 oder auch an den bisherigen Daytona in Edelmetall.
Die Aufregung um die Stahl Daytona kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen - Modellwechsel ohne ein wirklich neues ZB, kein neues Werk, keine neue Grösse, einzig eine Keramiklünette, die seit Jahren als After Market Modifikation für Bastler existiert...
Nee, da finde ich schon das grüne ZB in der GG Variante interessanter :gut:
Aber ich freue mich für jeden, der sich auf die 116500 "vorfreut" :dr:
Grüsse :winkewinke: