Neben der Elise werfe ich auch mal die Exige S als Roadster in den Raum. Probefahrt sollte sich mit etwas Planung organisieren lassen.
Druckbare Version
Neben der Elise werfe ich auch mal die Exige S als Roadster in den Raum. Probefahrt sollte sich mit etwas Planung organisieren lassen.
@naked
Sobald du den 981er gefahren bist, wird die Entscheidung feststehen :gut: top Gerät der Porsche :ea:
Irgendwie habe ich das Gefühl überlesen worden zu sein.
:D
Bei den Anforderungen hätte ich mir nen TVR angesehen....
Naja, die sind halt alle schon älter. Außerdem habe ich extrem schlechte Erfahrungen mit Engländern gemacht, deshalb Binnenhafen da vorsichtig. Aber schöne Autos sind es ja schon.
In Binnenhäfen ist Vorsicht auch ratsam :gut: Heißes Pflaster!
:D Die Autokorrektur am iPad ist ja mal sensationell. Als ich es gerade gesehen habe, wollte ich es zuerst editieren, aber dafür ist es zu skurril. ;)
Back to topic: diverse MGs haben mich von den per se sehr schönen Engländern geheilt.
Ein TR6 wäre aber gut im Budget drin ;)
So, die 981-Probefahrt ist erledigt. Leider konnte ich keinen Boxster fahren, weil das entsprechende Exemplar vorgestern verkauft wurde. Dafür konnte ich den Cayman fahren; mit PDK, Navi, Teilleder, SAGA und noch ein paar Kleinigkeiten.
Was soll ich sagen...der 981 ist echt ein geniales Auto! Die Kurvenlage ist super, er lässt sich sportlich, emotional und doch angenehm fahren. Damit kann man auf Landstraßen sportlich fahren, aber er ist auch komfortabel genug, um damit in Urlaub zu fahren. Leistungsmäßig reicht mir der Non-S in Verbindung mit dem genialen PDK absolut. Einzige Kleinigkeit, die mich stört: die SAGA dröhnt im unteren Drehzahlbereich doch sehr. Die käme für mich wohl nicht infrage. Ansonsten ist die Entscheidung schon gefallen, ein 981 muss her! Leider war der Boxster Black Edition vor Ort schon verkauft. Jetzt werde ich die nächsten Wochen mal schauen, ob ich einen maximal ein Jahr alten 981 finde, der meine Ansprüche erfüllt.
Vor lauter Aufregung habe ich natürlich vergessen, ein Foto zu machen, aber ich schätze ihr wisst alle, wie ein Cayman aussieht. ;)
Black Edition gibt's doch noch ab und zu:
http://m.autoscout24.de/angebote/por...warz-284240435
PZ Augsburg hat gerade einen.
Edit: Ui, die greifen zu mit 59k.
Hat zwar unverdienterweise einen schlechten Ruf, aber ich fahre seit zwei Jahren ein Corvette C6 Cabrio in Schwarz, Automatik mit 442 PS. Das beste Auto, welches ich je gefahren habe!! Erst gestern hat mein Sohn, der einen Mercedes 190 fährt, gesagt, er würde sich wünschen, sein Mercedes wäre so komfortabel wie meine Corvette!! Dazu riesiger Kofferraum, Showfaktor wie verrückt, Fahrleistungen, die mir auch nach 2 Jahren noch Schauer den Rücken runterlaufen lassen (als Alltagsfahrzeug fahren wir den aktuellen Audi S8, starke Autos sind mir vertraus) bei einem Verbrauch um die 11 Liter!!
Absolut nicht reparaturanfällig, große Inspektion mit allen Filtern und Spur neu einstellen 320 Euro, jetzt neuer Satz Reifen für 660.
Wenn ich an die Unterhaltskosten meines TT Quattro Roadsters zurückdenke (vor allem in der Werkstatt) ist die Corvette ein Superschnäppchen ! Nebenbei würde ich bei einem Verkauf heute mindestens den Preis von vor 2 Jahren wieder bekommen. Der S8 hat in der Zeit mindestens 70 Mille verloren!!
Gruß, Karl
Die Corvette bringt vielleicht brachiale Gewalt und auf dem Papier sehr überzeugende Leistungsdaten für einen sehr fairen Preis mit. Leider haben es die Amis nicht im Griff, diese Leistung auf die Straße zu bringen. Geradeaus fahren ist ganz nett, aber man muss schon damit umgehen können, sobald man etwas beherzter fährt. Da finde ich einen Porsche einfach bequemer und stressfreiter zu fahren.
(Ist nur meine Meinung, also nicht gleich angegriffen fühlen. In Deutschland ist das eigene Auto ja teilweise Heiliger als die Familie. :D )
Aber schön ist eine Corvette definitiv. :gut:
Robert, dein Fahhrad ist ein Porsche8o
Isch abe grosse Garage. :D Und aufgrund der räumlichen Nähe zu Porsche ab und zu Gelegenheit zu fahren.
Für die Kaufberatung jetzt wohl irrelevant, aber es wird voraussichtlich ab 2017 wieder neue TVRs geben. Ein Werk in Nachbarschaft zu Aston Martin in Wales hat man bereits. Vorerst soll es ein Coupe und ein Cabrio geben, mit Cosworth V8 und Carbon-Chassis von Gordon Murray. Das wird bestimmt ne Bombe. Vielleicht dann bei der nächsten Kaufberatung, Anzahlungen nehmen sie jetzt schon entgegen ;)
Bezüglich Design is noch nix durchgedrungen, aber so könnte er aussehen.
http://abload.de/img/tvrg9zfd.jpg
Wooow.... :gut: