Nun hat auch Tudor/Rolex ihre Speedmaster die es zu melken gilt.
Druckbare Version
Nun hat auch Tudor/Rolex ihre Speedmaster die es zu melken gilt.
Hab mir mal die Bilder auf IG angeschaut:
BB Bronze: Gefällt mir nicht. Ich kann aber auch generell nichts mit Bronze anfangen. Wie man auf die entstehende Patina stehen kann, ist mir echt ein Rätsel. Verstehe auch nicht warum man das Gehäuse vergrößert hat :ka:
BB Dark: Sieht überhaupt nicht wertig aus. Beim Anblick musste ich direkt an einen Uhrenhersteller aus Augsburg denken :kriese: Gehäuse aus Keramik wäre innovativer gewesen als DLC. Und Endlinks beim Stahlband wären auch schön gewesen.
Fazit: Tudor hat sich bemüht, aber es hat (bei mir) nicht funktioniert ;) Mal sehen was der Tag noch bringt.
Dann oute ich mich mal. Habe vorhin eine BBB geordert und hoffe sie schnellstens zu bekommen. Bronze ist ein faszinierendes Material für eine Uhr.
BBB perfekt gibt nix besseres als wenn sich eine Uhr verändert beim tragen Hab ich mir Freude dran.
Alternative zur panerai bei der grösse ....
cool ok die wird bestellt.
Gruss Jürgen
Habe die Bronze neben der neuen Daytona und der Ex1 bestellt.
2016 wird ein teures Jahr - aber ein gutes!!! ;)
BBB mit Bronzenietenband - das wär mal ein Alleinstellungsmerkmal !
Was soll die Dark kosten?
ich habe die Bronzo bestellt
Gibt es schon Preise für die Tudor Neuheiten?
Danke für die Bilder, Hannes :dr:
Machen sich die 43mm live im Vergleich zu den anderen Modellen bemerkbar?
Mit CHF kann ich dienen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...6/B16_6280.jpg
Am Lederarmband gefällt sie mir ja recht gut.
Nur verstehe ich nicht wieso man unbedingt die 3,6 und 9 auf das ZB bringen musste...
Gruß
Moritz
Danke Hannes, also ca. 3500 Euro.