Upmann Half Corona - rauche ich sehr gerne zwischendurch, auch ein idealer Begleiter im Biergarten.:dr:
http://up.picr.de/22927894df.jpg
Druckbare Version
Upmann Half Corona - rauche ich sehr gerne zwischendurch, auch ein idealer Begleiter im Biergarten.:dr:
http://up.picr.de/22927894df.jpg
:gut:
Por Larranaga Panatela ist sehr gut und dabei auch noch unglaublich günstig. Die Rafael Gonzalez Perla kenne ich noch nicht, werde ich mir aber notieren. Danke für den Tip!
Nun hört und liest man immer wieder, daß die kubanischen Cigarren aufgrund der großen Nachfrage zu wenig gereift auf den Markt kommen. Je nach Format sollten diese angeblich bis zu 8 Jahren im Humidor nachreifen, um das köstliche Aroma bieten zu können.
Nun meine Frage:
Wie handhabt ihr das? Jahrelang im Humidor lagern? Gereifte Havannas kaufen, wenn ja wo?
Könnt ihr wirklich gute Alternativen zu Havannas empfehlen?
Vielen Dank im Voraus.
Würde sagen das kommt auch auf die Zigarre drauf an! Nicht jede Zigarre muss nach 8 Jahre besser sein! Sie kann auch bei zu langer Lagerung verlieren!
Die kubanischen Zigarren sind meiner Meinung rauchbar wenn das Boxing-Date ca. 3 Jahre zurück liegt!
Habe auch schon 10 bis 15 Jahre alte Zigarren geraucht.... Klar war hier kein bisschen Ammoniak mehr zu spüren aber dafür waren sie auch alle ein bisschen Flacher als die selbe Zigarre 5 -7 Jahre jünger!
Aber das ist auch immer Geschmacksache!
Wenn man einmal mit Zigarren anfängt, dann kommt man aus dem kaufen gar nicht mehr raus! Es kommen immer wieder neue dazu... so schnell kannst du die gar nicht weg rauchen.... Da fängt dann auch das einlagern zu Hause an. Irgendwann hast du dir einen so großen Vorrat aufgebaut, dass du auch von älteren Boxing-Dates profitieren kannst!
Natürlich gibt es auch die ein oder andere z.B dominikansiche Zigarre die wirklich sehr gut ist!
Von der Sauberkeit, Hygenie ,Verarbeitung und Geschmack muss man sich auch mal durch die Zigarren von Davidoff durchprobieren! Die sind wirklich nicht schlecht! Zur Davidoff Gruppe gehört auch Camacho... schöne Zigarren jedoch mit auffälliger Bauchbinde !
http://up.picr.de/22957934mz.jpg
Jetzt gerade. Wer dreht mir bitte das Foto?
Lieblingszigarre (noch immer): Cohiba Siglo II
Aschenbecher: Flohmarktfund - bin immer noch auf der Suche nach DER Aschenbecher
Wie oft: nicht oft genug. Inzwischen nur noch, wenn die Jungs bei der Oma sind :D
Humidor: vorhanden, wird nicht mehr genutzt, da die Jungs zu selten bei der Oma sind.
Wo wird geraucht: Auf der Dachterrasse, früher in den Lounges die es ja leider kaum noch gibt.
Begleiter: im Sommer Whiskey oder Weißwein, im Winter Whiskey oder Rotwein.
Enjoy!
Ach ja, die Klassikerfrage: mit oder ohne Banderole? Bei mir bleibt der Ring dran.
Dran. Wenn die Zigarre im Bereich der Binde dann warm wird, löst sich der Kleber und evtl. Klebereste, die sich unter der Binde befinden und die Binde auch mit dem Deckblatt verkleben beschädigen dann nicht das Deckblatt beim Abmachen.
Elmar, danke für den thread, der fehlte in der Tat! :gut:
Ab mit der Binde, bevor man die Kippe anzündet. Nur Angeber lassen die dran.
Bauchbinde bleibt immer dran! :op:
Dann bin ich halt Angeber. :)
Meine letzten 3 HdM Ltd 2007
Die sind Sau geil :gut:
Anhang 97115
Habe mir heute mal wieder eine Low-Budget Villa Zamorano No.15 gegönnt.
Finde sie aber einfach gut für zwischendurch mal.
Nachdem die meisten Bauchbinden fies fesgeklebt sind lass ich die mittlerweile dran. Mit Angeben hat das aber nix zu tun, ist ja keiner da zumBewundern.
Frank
Nachdem die meisten Bauchbinden fies fesgeklebt sind lass ich die mittlerweile dran. Mit Angeben hat das aber nix zu tun, ist ja keiner da zumBewundern.
Frank
Stefan, schönes Glas!
Anhang 97557
Rauche gerade eine Montecristo Especial No.1, wirklich eine Klasse Zigarre. Das Exemplar habe ich aus einer Kiste von meinem Händler, müsste so von 2006 sein.
Klare Empfehlung, ich bin auch ein Freund des Formats.
Gruß Michael