ja bin sehr gespannt - viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden :gut:
Druckbare Version
ja bin sehr gespannt - viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden :gut:
Top :gut: Und am Ball bleiben. Gib Deinem neuen Start etwas Zeit und erwarte nicht sofort was. Marketing dauert immer etwas.
Und ärgern ist verschwendete Energie. ;) Die steck ausschließlich in DEIN Projekt. Und in ein paar Monaten wundern sich Deine Mitstreiter was bei Dir so vorwärts geht.
Halt uns bitte auf dem Laufenden
Wenn es gleich bleibt wäre ich schon zufrieden. Laut statistischem Amt ist in Stadt- und Landkreis Karlsruhe die Zahl der 18jährigen unter Berücksichtigung der Fahruntauglichen und natürlichen Abgänge (schöne Formulierung ;) ) bis 2026 weiterhin rückläufig und wird dann stagnieren.
Werde ich tun, allein schon als Dankeschön und zu meiner Motivation.
Falls noch von Interesse bezueglich der Ausgangsfrage zu Zerifizierungen:
Eine Zertifizierung ist moeglich und wird wohl auch vereinzelt gemacht - die DIN ISO 9001 - Qualitaetsmanagement bietet sich da an - und ist auch sinnvoll.
Ein Spezialnorm fuer Fahrschulen habe ich nicht gefunden, waere - sofern noch nicht existent (was mich eigentlich wundert, Automotive ansonsten doch eigentlich alles vernormt) - mit erheblichen Aufwand aber machbar, z.B. TUEV oder DEKRA faenden das bestimmt klasse.
Aber nach meiner Erfahrung:
- lohnt sich eine sinnvolle Zertifizierung erst aber einer bestimmten Groesse des Unternehmens
- ist nicht fuer lau zu bekommen und verlangt jaehrlich Ueberwachungs-/ Rezertifizierungsaudits (= Papierkram, Dokumentenmanagement und Arbeitszeit)
- in der Regel werden Zertifikate eher im B2B-Bereich abgefragt, dort dann auch wichtige wie die 20001, im PK-Bereich eher selten
Wobei sich ein grosses Zertifizierer-Siegel auf dem Mini aber gut machen wuerde.
Beste Gruesse
Thomas
Machts doch einfach wie Patek.....kein Genfer Siegel mehr...das PP Siegel!
Da müsste ich mir erst mal so einen Ruf wie Patek verschaffen ;)
Vielleicht so ein großer "Daumen hoch" :gut: oder :top: Sieht sicher schnuckelig aus.
Am Wochenende erst mal entrümpeln, über die jahre sammelt sich doch so einiges an. Und man gewöhnt sich irgendwie dran und registriert es gar nicht mehr :embarassed:
Dann noch Bilder vom neuen Anhänger (gibts seit 2 Jahren). Und der Webseitenmensch wollte sich auch noch diese Woche melden.
Leider kann ich noch nicht so arg viel berichten:
- Fahrschule entmüllt, Büro neu gestrichen, sieht doch gleich mal ordentlicher aus!
- :gut: noch auf den Mini kleben lassen, mein Qualitätssiegel.
- 3 Webseitenersteller hier haben mich jetzt ohne Absage hängen lassen :motz: Jetzt hab ich mir mal bei web.de eine weitere gesichert und versuche es mal selbst. irgendwas Ansprechendes werde ich doch wohl hinkriegen.
- Übernächste Woche Dienstag IKEA fahren und neue bunte Stühle kaufen
- Neuer PC wird gerade eingerichtet, Unterricht ist dann multimedialer. Nachdem in der Theorieprüfung mittlerweile knapp 200 Videos rumschwirren ist nachrüsten sicher nicht schlecht.
Finde ich toll, dass du da dranbleibst!
Ich habe mit 1&1 MyWebsite gute Erfahrungen gemacht, ist mMn für eine reine Infoseite ausreichend. Wenn du umfassendere Funktionen benötigst ist der Weg zum Webdesigner vielleicht doch sinnvoll!
Ansonsten weiterhin frohes Schaffen! :dr:
Wegen der ganzen Browser- und Platformoptimierung und dem Suchmaschinenranking würde ich das einem Profi übergeben. Der hat bestimmt auch die besseren Texte am Start und auch jemand der dir vernünftige Bilder macht :gut:
Mal einen schönen Grillabend mit Nochschüler und auch erfolgreich absolvierte Fahrschüler einladen. Viele Selfies machen und auf FB posten ( lassen ).
Hat mein Bootslehrer mal gemacht als ich den SBF See/Binnen gemacht habe .Die Werbung der Mundpropaganda war enorm.
Ich denke auch, dass eine anprechende Facebookseite die meisten Fahrschüler anlocken wird.
Gerade über aktuelle Postings, die dann wieder geliked oder geteilt werden zieht das ganze weite Kreise und erreicht mehr Jugendliche.
Ich wollte euch ja auf dem Laufenden halten. ;)
Der Störenfried bäckt jetzt kleinere Brötchen. Er hatte 5 € Nachlass auf den offiziellen Preis gegeben, offensichtlich geht jetzt aber das Geld aus. Die Schülerzahlen bei mir sind sogar besser als vorher.
3 professionelle Homepageersteller haben mich leider hängen lassen. Offenbar wegen Reichtum keine Lust. Habe die Webseite also doch wieder selbst gemacht, versucht mich auch das Wesentliche zu beschränken und das Gejammere weggelassen.
Facebook hat sich auch bewährt, darüber läuft eigentlich am meisten.
Leider muss ich für die Fahrschule jetzt neue Räume suchen, nach 45 Jahren am gleichen Ort. Habe aber noch Zeit bis 30.11.17. Haus wird verkauft und abgerissen.