@ Werner, Jens, Dieter - Danke - Ihr Jungs kennt ja die Magie der white Princess :dr::jump:
Druckbare Version
@ Werner, Jens, Dieter - Danke - Ihr Jungs kennt ja die Magie der white Princess :dr::jump:
:-)
habe nur nicht so tolle fotos..
das ist passion, nix bastelwastel!
j
ich darf mich den Gratulanten anschließen, Gratuliere zu diesem Traum, :dr:
Auch ich Mathias möchte mich von Herzen gerne in die Reihe der Glück wünschenden einreihen. Eine Traumuhr :gut:
Die ist bei Dir genau beim richtigen aufgehoben.
Herzlichej Glückwunsch zu der Seltenheit. :dr:
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Schön, dass diese hier bleibt. :gut:
Glückwunsch !
das ZB hat eine einzigartige Ausstrahlung und ist auch senastionell fotografiert, da kann man die Magie des Blattes spüren!
eine Traum-Daytona für jeden Liebhaber, falls die mal gehen muss, schrei ich jetzt schon HIERHER !!!
sehr schön - Gratulation :dr:
Hi Matthias,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser wunderbaren 16520.
Da mir bekanntermaßen die prosaische Erzählweise nicht besonders liegt, bewundere ich umso mehr Deinen Eingangspost, denn eine Assoziation zwischen einer frühen R-Serie 16520 mit Schneewittchen von den Gebrüdern Grimm wäre mir (auch im Traum) nie eingefallen. Beim Lesen des Eingangsposts dachte ich zuerst: Oha, was mein Vornamenscousin raucht, das würde ich auch gern einmal versuchen……aber dann: Die Bilder der Porcelaine-16520 erklären, daß die Uhr selbst hier das Rauschmittel ist! Die Bilder dieser phantastischen Uhr versetzen den Betrachter in einen rauschhaften Zustand und dies auch noch völlig legal. Unglaublich!!
Mit berauschten Grüßen
Matthias
PS. Trotz der berauschenden Wirkung der Porcelaine-16520 versuche ich mich noch an einigen kleinen Anmerkungen:
Interessant finde ich die Herkunft der Uhr, sie stammt von William Scheer, einem alteingesessenen Juweliergeschäft in Rochester (NY), das allerdings im November 2011 schließen musste. Offenbar hat es der Verkäufer aber damals versäumt das Verkaufsdatum in den Garantieschein einzutragen. Oder wurde die Uhr vielleicht sogar erst bei der Schließung des Geschäftes 2011 in den „Untiefen“ des Tresors entdeckt und dann nach fast 25 Jahren Lagerung einer Revision (siehe Servicegarantiekarte) unterzogen?
Die weißen Porcelaine-Blätter der 16528/16523 hatten noch schwarze Ringe um die Zähler, wohingegen spätere weiße Zifferblattversionen der 16528/16523 goldfarbene Ringe hatten.
Auch die ersten Booklets unterscheiden sich von den späteren Versionen, da sie noch die „Frühversionen“ der 1652x zeigten. Der Scan eines solchen Booklets aus meinem Archiv findet sich in der Booklet-Sektion von R-L-X.
Herrlich Matthias ! :verneig:
Gratuliere dir zur, mit Abstand, sensationellsten aller Neuzeit- Daytona's. :dr:
@ Matthias: Wie immer wunderbar fundierter Kommentar. Zur golden Porcelain Dial: die seltenste und schönste Variante der Goldversion mit Porzellanblatt hat einen blauen Daytona Schriftzug und kein Floating Dial (siehe Pucci Buch).
http://i57.tinypic.com/30swopc.jpg
co: Ultimate Rolex Daytona / Pucci Papaleo
Um noch einmal das schneeweiß, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz zu visualisieren...
http://i61.tinypic.com/v8fskn.jpg
Wunderschön :dr:
Sehr schön Matthias :gut: Meinen Glückwunsch, ich wünsche Dir viel Tragezeit und Sonnenstunden mit der Beautyqueen :dr:
Wahnsinnig schöne Daytona - viele tolle Stunden am Arm wünsche ich euch.
Gruß
Thomas
Wirklich außerordentlich schön :gut: Viel Freude damit!
Eine tolle Präsentation und eine einmalige Uhr, die noch dazu eine Symbiose aus allem darstellt, was eine Daytona begehrenswert macht und die noch dazu alltagstauglich ist. Viel Freude damit!
.
Supertolle Daytona :verneig:. Man merkt Deiner Vorstellung an, wie begeistert Du von dem Neuzugang bist .... und ich kann Dich voll und ganz verstehen. Meine herzlichsten Glückwünsche zu diesem seltenen Stück :dr::dr::dr:.
Unglaublich tolle Uhr :gut:
Unglaublich tolle Vorstellung :dr:
Glückwunsch
@ all: Danke :verneig: freut mich, daß Ihr Euch mitfreut und vor allem, daß hier doch noch Platz für "ausführliche Berichterstattung" ist - mir fehlen die Old school Threads nämlich schon ein bißchen ;)