Ich nehme eine -ich will schon fast sagen: beliebige- Henkeltasche in die Hand, schaue in den Spiegel und denke: passt nicht, sieht nicht aus wie "meine" Tasche. Wie gesagt: Ich finde sie auf Fotos und an anderen schön, aber eben nicht an mir. :ka:
Druckbare Version
Ah, okay, kann ich verstehen. Schade, aber dann hat es nicht sollen sein
Es wurde die kleine Aktentasche von Ludwig Reiter in schwarz: toller Stil, tolles Leder. Der Service bei LR in Düsseldorf war vorbildlich. Und wie meinte die Verkäuferin so schön: "Die Tasche wird Schrammen bekommen, aber kaputt bekommen Sie sie nicht. Das hat noch keiner meiner Kunden geschafft." Ich schaue gerade auf die neue Tasche und freue mich! Die Suche hat lange gedauert, aber ich bin happy. :jump::jump::jump:
was haltet ihr denn davon?
die hab ich mir gekauft und hat mehr als platz!
http://www.pelletteriacolombo.com/064478-cuoio
Meine Aktentasche ist von Porsche Design.
Hatte vorher viele Jahre Picard, die war auch unzerstörbar. Gefiel mir dann aber einfach nicht mehr...
@ Frank
Mit was fettest Du Deine Tasche? Normales Lederfett?
Hi Stefan, ich nehme Sattelfett.
Hab mir diese hier von PD gegönnt:
http://www.porsche-design.com/Fuer-M...iefBag-FS.html
Mir gefällt das gemaserte (?) Leder supergut.
Was nimmt man da zum pflegen? Weiß das jemand? Oder wie Lederschuhe? Schuhcreme, polieren, imprägnieren?
Ich habe die gleiche Tasche, nur mit 2 Schlössern.
Sattelfett würde ich nehmen.
(Danke, Frank;) )
Wie Schuhe ist bei einer Tasche sehr riskant. Wenn du nicht alle Farbe wieder runter holst, kann es unschönen Abrieb an der Kleidung geben. Ich würde für Taschen eher was farbloses, wie z.B. Renovateur, Shoe Polish Lotion oder, am besten, Universal Cream von SMDO o.ä nehmen.
Fetten würde ich eine Tasche aus dem selben Grund auch nicht.
Endlich ist sie angekommen und ich bin sehr positiv überrascht. Das Leder fühlt sich gut an, die Tasche ist perfekt für Business Trips und auch Schuhe oder Kleidung geht zur not rein. Erste lifebilder:
Fossil wurde glaub ich noch nicht genannt, die haben auch 2,3 sehr schöne Leder-Modelle im Sortiment....
Sieht schick aus Konstantin :gut:
Danke Jonathan :gut:
So eine Tasche, die oben, in der Mitte zusammen geklappt wird, fehlt mir noch in meiner Sammlung:
http://i1293.photobucket.com/albums/...psgzy6mydj.jpg
Weiß jemand, wo ich so eine, außer bei Swaine Adeney Brigg, bekommen kann?
Das auf dem Bild ist Le Bonheur by Yoshiki Matsumoto and Hami Matsumoto The skilled craftsman in Kobe.
Konstantin, Deine Auswahl ist wie immer herrlich....die Tasche ist m.E. der Gewinner in diesem Thread. :gut:
Danke Dir Felix, ich werde mir da wohl auch noch den Werkender zulegen, ist eine schöne Kombi und das Leder ist wirklich sehr schön. Zudem finde ich das Plv mehr als gut wenn man den Grad der Verarbeitung sieht.
Ich hab mich zu Beginn des Jahres zwischeb Montblanc und Longchamp entschiede. Und es ist eine Longchamp geworden.
Für mich war Haptik und die Aufsteckmöglichkeit wichtig.
Mulberry hatte ich leider übersehen.
Und LV wäre zwar ein Wunsch gewesen, aber dafür war ich zu geizig.
Anhang 117613
Im Nahinein muss ich leider sagen, dass mir die Tasche fast etwas zu groß ist. Wahrscheinlich hätte eine Nummer kleiner gereicht.
Die Knomo Messenger Ledertaschen haben es mir angetan. Funktion und Style sind sehr schön. Verwende ein 13.4" MacBook Air und benötige eine Fronttasche. Kann hier jemand evtl. etwas aus Erfahrung zu den beiden Modellen Amesbury / Newbury sagen? Die Amesbury ist mir fast zu groß. Das MacBook selbst wird ja gut geschützt in den Taschen, auch ohne weiteren Schutz, oder? Danke! :dr:
Hallo Sailking, ist Grösse L oder? Schaut mir auch zu gross aus.