Hübsch, arbeitslos und unverheirat?
Druckbare Version
Wie waere es, wenn Du in die Offensive gehst und den Fahrer/Halter kontaktierst? Unter Umstaenden nimmst Du ihm jeden Wind aus den Segeln und er zeigt sich aeusserst positiv "...das es so was noch gibt !?..." ?
Auch wenn bei mir der Sachverhalt etwas anders gelagert war: genau so hatte ich es gemacht, als mir vor eineinhalb Jahren irgendwer beim geparkten Werkstattersatzwagen ein Stück vom Außenspiegelgehäuse abgebrochen hat. Der/Die Schuldige war nicht zu ermitteln, da es während meiner Abwesenheit passierte.
Habe bei Rückgabe des Fahrzeugs den Chef darauf angesprochen. Der war total baff und so dankbar, dass es mir schon fast unangenehm war ;). Wir hatten es dann so gehandhabt, dass ich das neue Gehäuse besorgt und er den Ein-/Anbau vorgenommen hat. Keine Versicherungen, kein Rumgeeier, kein Trara; einfach nur offenes Miteinander.
Habe mal mit dem "Zentralruf der Autoversicherer" telefoniert.
Über das Kennzeichen können die die Versicherung des Halters kontaktieren, welche wiederum den Halter erreicht.
Ich soll die Reaktion auf die Kontakthinterlegung abwarten, ist wohl WESENTLICH schneller ;-) ...ich kann dann immernoch dort durchrufen und um "Anzeige" bitten.
#69, ohne die Nummer, hätte ich dort nicht anrufen können ;-)
Ganz ehrlich, langsam spürt man das Sommerloch ;)
Bei vollkommen unrealistischen Forderungen ist Flo rechtlich gesehen auf der sicheren Seite. Bei angemessenen Ansprüchen scheint sowohl genügend Anstand als auch Versicherungsschutz vorhanden, um dem nachzukommen. Zumal auch noch die - hoffentlich nicht geringe - Chance besteht, dass der Besitzer für 5 Cent ne neue Schraube kauft und sich gar nicht meldet.
Also abwarten und mal ein kühles Getränk genehmigen :dr:
Die Versicherung wird nur zahlen, wenn sie auch muss (in Hinblick auf § 828 BGB.) Die Höhe wird für die Versicherung erst dann interessant, wenn ein Anspruch auf Zahlung dem Grunde nach besteht.
Also wird Flo aus moralischen Gründen selber zahlen oder aus rechtlichen Gründen eben nicht.
Jaaaa... Wie wohl die Reaktionen ausgefallen wären, wenn der Flo ein Foto von SEINEM Wagen gepostet hätte, zusammen mit der Anmerkung gerade noch aus der Entfernung gesehen zu haben, dass ein Kind ihm das Kennzeichen abgefahren hatte und alles was blieb war eine leicht tuschelte Front und ein hinterlassener Zettel hinterm Wischer...? :grb:
@Flo: ich würde mir keinen BGB und StGB-Passagen auf Anwendbarkeit prüfen und die dazugehörigen Kommentare durchforsten. Schade um das schöne Wetter und die Lebenszeit an so einem Tag für diesen Unsinn. Deine Frau hat alles richtig gemacht, das langt. Der Halter wird sich melden - oder auch nicht. Du wirst ihm eine Schraube kaufen, oder es Deiner Versicherung melden. Ende. Aus. Rettich.
Irgendwelche potentiellen Verhaltensweisen und Entwicklungen dieser "Situation" vorweg erahnen zu wollen, nur um entsprechend "gerüstet" zu sein, ist im Falle so einer Banalität einfach schade um die Zeit und Energie dafür. (im Grunde gilt das auch für meinen Kommentar hierzu :D)
Ich fürchte, daß die Geschichte so endet, dass Flo anbietet den Schaden persönlich instandzusetzen, der Fahrer dankend annimmt und hier im Forum die nächsten 1,5 Jahre ein 100 Seiten Thread "E36 - was klein anfing wird jetzt korregd durchgezogen!" läuft, der mit dem Tausch des Kennzeichenhalters beginnt, über komplette Neulackierung, Fahrwerkstausch und letztendlich mit einer Motor-/Getriebeüberholung inkl. leichtem Tuning endet! :bgdev:
:rofl:
SO wird es passieren....... :rofl: :gut:
:rofl::rofl:
Hier könnten doch sogar zwei interessante Themen (inkl. des Vespa Umfallers) entstehen.