Kann man auch irgendwie nach Hörbüchern suchen?
Druckbare Version
Kann man auch irgendwie nach Hörbüchern suchen?
Vom ersten Eindruck her finde ich es auch reichlich unübersichtlich. Einzelne Künstler raussuchen geht, aber die ganze Steuerung ist irgendwie murks.
Postiv finde ich, dass wirklich auch Hörbücher dabei sind!
Aber das ganze muss es auch für den Mac geben. Auf dem iPhone Display ist es auch alles zu eng und Zuhause höre ich nicht über das Handy Musik sondern hab den Computer an der Anlage..
Diese ständige Updaterei geht mir auf den S..... Kann man Apple Musik auch deaktivieren? Man bekommt wohl mit dem Update eine Probe Abo von 3 Monaten, wer dann die Kündigung verpennt zahlt 10 Euro im Monat.
Du wirst vorher gefragt, ob du das Probeabo möchtest.
Ich habe einfach in der Suchleiste den Titel angegeben und dann kam was ich gesucht habe. Ob es eine Möglichkeit gibt, gezielt Hörbücher zu selektieren weiß ich leider nicht..
Man kann direkt aus der Bestätigungsmail raus die automatische Verlängerung in den Einstellungen abwählen. Wenn es dann soweit ist kann man dann immer noch schauen, ob man es wieder verlängert ;) Immerhin finde ich es super, dass man bei Apple alles monatlich kündigen kann :gut:
Vielleicht mim iPhone unterwegs und kein WLAN und mobile Daten unter den iTunes-Einstellungen deaktiviert?
Itunes Match muss ich nicht aktivieren ? Es ist doch automatisch ein Account aktiviert ?
Nö, hat mit iTunes Match nix zu tun.
Die Music-Mediathek habe ich erstmal noch nicht aktiviert. Das ist mir einiges noch unklar.
Die Qualität der Zusammenstellung der Songs der Radiosender (z. B. Classic Rock) und der persönlichen Empfehlungen unter "Für dich" finde ich sehr gelungen.
Am Mac läuft das nach dem Update auf iTunes 12.2 jetzt auch.
Hier noch ein interessanter Artikel:
http://www.zeit.de/digital/internet/...t-spotify-test
Also ich habe die iCloud-Musikmediathek aktiviert.
Nun, was passiert: ich hatte auf dem iPad vor Aktivierung gar keine Musik aus meinen lokalen iTunes-Dateien.
Auf dem iPhone sagen wir mal ca. 60%.
Nach Aktivierung der iCloud-Musikmediathek wurden auf meinem iPad alle meine Alben aus iTunes automatisch angelegt, allerdings NUR als Streaming-Variante. Auf dem iPhone wurden die restlichen 40% ergänzt. Hier auch lediglich zum streamen. Die ursprünglichen 60% blieben lokal (offline) verfügbar.
Puh, iOS ist upgedatet (8.4), aber Update auf dem Mac klappt ned.
Der App-Store zeigt ewig die Sanduhr auf der Suche nach Updates an.
Hab dann das Kombi-Update geladen, aber das hängt bei "Kombiniertes OS X-Update vorbereiten".
Jemand eine Idee oder einfach in ein paar Tagen nochmal versuchen? Server überlastet?
Danke Euch !!!
Bei mir läuft alles. iPhone 5 und Macbook Air
Hier auch alles ohne Probleme. Habe soeben Spotify(-Premium) gekündigt.
Sagt mal, kann es sein, dass Apple Musik nur funzt, wenn man die iCloud-Mediathek benutzt?
Wenn Du alle Funktionalitäten nutzen möchtest, dann ja
Früher war Apple mal einfach, heute fast auf Windows-Niveau. Update auf 10.10.4 war nur durch ewiges suchen in Hilfeforen möglich. :rolleyes:
Nachdem das Update weder durch den App Store oder durch das Combo-Update funktioniert hat, habe ich mir das Update auf 10.10.4 hier heruntergeladen:
https://support.apple.com/kb/DL1819?locale=de_DE
Ich kann noch nicht mal die bisherige Funktionalität nutzen.
Mobil kann ich Titel zu meine Musik hinzufügen, offline verfügbar machen und Playlisten zuordnen. Wenn ich dann mit iTunes synce, sind nicht nur meine Playlisten vom iPhone verschwunden, sondern auch die heruntergeladenen Titel.
Am Rechner stehen zwei von den drei Punkten erst gar nicht zur Verfügung, hier kann ich Titel nur zu meiner Musik hinzufügen, und jedes Mal poppt das iCloud-Music Fenster auf. Zu Playlisten zuordnen ist gar nicht erst verfügbar.
Das würde ich ja bestätigen, aber das hier finde ich nicht so prickelnd:
"Aufgepasst:
iCloud-Mediathek versieht offenbar alle Songs mit Kopierschutz"
http://www.ifun.de/aufgepasst-icloud...rschutz-78830/