Mir gefällt das auch nicht.
:weg:
Hoffentlich ist das Teil des Plans.
+1
=(
Ich geb dir ungern recht, hier muss ich aber.
Jetzt nächstes Jahr noch den Pöhler auf der Bank und ich bin bedient.
Druckbare Version
Mir gefällt das auch nicht.
:weg:
Hoffentlich ist das Teil des Plans.
+1
=(
Ich geb dir ungern recht, hier muss ich aber.
Jetzt nächstes Jahr noch den Pöhler auf der Bank und ich bin bedient.
Was der Uli wohl machen würde?!
Eben auf Facebook gelesen:
Quelle: https://www.facebook.com/BastianSchw...53439922954723Zitat:
Zitat von Simon Linder
Der Schweini ist weg, na die werden sich noch wundern, was sie da für Scheiße gebaut haben.
Was ist mit KHR? Es wollte schon einmal ein Trainer (Holländer) den Basti verkaufen und da war Schluß mit Lustig beim Uli,
Der Holländer wurde gegangen
Das einzig Positive, das ich an diesen Mist erkennen kann, ist, dass Hoeneß erkennt, dass er zurückkommen muss. Da sonst seine Bayern von einem Ostwestfalen (!) und einem Dresdener aufgrund von Weltmannsucht zu Klump gehauen werden.
Also bitte Schweini bleib' uns Uli komm' zurück, damit dieser Spuk bald ein Ende hat.
ManU kann sich freuen. Schweini ist noch lang nicht durch. Siehe WM Finale. Krieger:verneig:
Basti wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er das nicht machen würde. In England zahlt man wahnsinnige Gehälter, warum nicht mitnehmen? Der Fussball ist interessant, weil die in England gerade zusammen mit den Spaniern alles aufkaufen für Summen, die man nicht aussprechen kann. Reizvolle Liga, warum nicht noch zwei oder drei Jahre das mitnehmen? Manu hat keine/kaum Konkurrenz und da spielt er - in München ist die Position mehrfach besetzt. Neues Land - wer möchte nicht mal eine begrenzte Zeit ins Ausland?
Er ist und bleibt ein Idol, ein Münchener und ein Bayer. Vielleicht kommt er ja auch mit Einblicken von Manu zurück, die Bayern helfen. Wer weiß.
Dass man das als Fan anders sieht, klar. Aber ganz ehrlich, ein Basti auf der Bank wegen Verletzungen und Co mag ich mir in München nicht vorstellen. Man liegt auch als Fan nicht immer richtig, siehe Neuer. Keiner weiss was wie und wo geschieht, aber jeder reimt sich was zusammen.
Es ist traurig, aber ich würde es vermutlich nicht anders machen. Und ich denke 95% der Fans auch nicht. Zu reizvoll ist die neue Aufgabe.
neuer ist zwar in münchen angekommen und anhand seiner leistungen geduldet - aber 100%ige akzeptanz wird er in münchen niemals erlangen.
Als alter Bayern Fan bin ich auch der Tradition verpflichtet. In diesem Sinn tut es mir auch leid, das Schweinsteiger geht. Aber hey, was zählt denn heut im Fussball? Nur die Leistung und die Gegenleistung in Form von Geld.
Daher ist eigentlich alles logisch: Schweinsteiger hat im aktuellen Kader des FCB keinen Stammplatz, in Manchester suchen sie einen Sechser. Daher ist es gut, dass er geht. Auch, um Manchester zu helfen. Denn ist es denn wirklich lustig, dass im CL Halbfinale immer die gleichen drei Mannschaften stehen? Wer will das denn auf Dauer sehen? Es ist gut, wenn die Bigshots auch mal den Verein wechseln, auch wenn das im Sinne der Traditionalisten wie Verrat erscheint.
Jetzt werden wir sehen, dass Bayern noch einen grossen Deal macht, ich denke, dass man sicher im Gegenzug zu Schweinsteiger über di Maria geredet hat. Spätestens dann, wenn nächstes Jahr dann Bayern wieder gut spielt, ist auch der Wechsel vergessen.
Fehlen wird Schweinsteiger nur in den ganz engen KO Spielen, denn sein Kampfgeist zeichnet ihn aus. Spieltechnisch sind andere inzwischen besser. mal sehen, ob sie auch den Punch haben, grosse Kämpfe zu überstehen.
Ausserdem ist England für ihn genau richtig, nicht so viel Technik, aber dafür mehr kick and rush. Und die Kohle stimmt auch.
Insgesamt eine win-win-win Situation für alle Beteiligten.
Und vergessen wird man ihn in München nicht, der kommt schon wieder zum FCB, in irgendeiner Funktion.
Bin da anderer Meinung, und das sehe ich nicht nur auf Deutschland begrenzt.
Im aktuellen Kader, bzw. im möglichen neuen Kader, zähle ich folgende deutsche Spiele ( keine Bankdrücker)
Neuer
Lahm
Götze ( wenn er spielt und nicht verkauft wird)
Müller
Lahm
( Badstuber) Dauer verletzt
Das sind 3 - 5 Spieler. Davon sind drei aus Süddeutschland.
Wir brauchen Nachwuchs für die Nationalmannschaft und das aus dem stärksten Verein in Deutschland. Wir müssen junge Spieler fördern und nicht nach Berlin abschieben.
Mit Pep haben wir eine Mentalität , die vorher nicht hatten. Und erfolgreicher sind wir mit diese bei weiten nicht.
Thomas
Das ist richtig. Aber mit Pep geht die Entwicklung in eine andere Richtung.
Auf so ein Bayern habe ich keine Lust.
Thomas
Das ist richtig. Aber mit Pep geht die Entwicklung in eine andere Richtung.
Auf so ein Bayern habe ich keine Lust.
Thomas
Bertram! + vierzigphantastilliarden!
Und: Ohne Pep is alles nix!
So mögen einige Fußballfans denken, ist ja auch alles OK. :ka:
Aber ICH lasse mich NICHT von den Europapunkten der Weisswürste kaufen. :op: Soweit kommts noch dass ich ein Fan der Bayern werde nur weil die ein paar Punkte für die CL liefern. :rofl:
Ich bin zu Bayer ins Stadion Ende der 80er als da 7.000 Leutchen kamen und es war cool, es war cool unter Daum und Toppi und auch die Saisons als es um den Abstieg ging waren auch cool. :gut: Ich brauche keine Titel und keine CL um Fußball und Leverkusen zu mögen. ;)